Wie Sie schon in dem Kapitel über Präsens gelernt haben, sind
in dieser Konjugationsklasse die Personalendungen -u,
-i/–, – im Singular und -am, -at,
– im Plural. Will man jetzt die bejahten Formen verneinen, fügt
man einfach das Präfix ne- an das Verb.
Verneinung
im Präsens (1. Konjugationsklasse)
|
Personalpronomen
|
Präsens
|
Übersetzung
|
es
|
nepērku
|
ich
kaufe nicht
|
tu
|
nepērc
|
du
kaufst nicht
|
viņš/viņa
tas/tā
|
nepērk
|
er/sie
kauft nicht
|
mēs
|
nepērkam
|
wir
kaufen nicht
|
jūs/Jūs
|
nepērkat
|
ihr
kauft nicht/ Sie kaufen nicht
|
viņi/viņas tie/tās
|
nepērk
|
sie
kaufen nicht
|
Auch bei den reflexiven Verben werden die bejahten Formen verneint, indem
man einfach das Präfix ne- an das Verb hinzufügt.
Die Personalendungen -os, -ies, -as/-ās
im Singular und -amies,
-aties, -as/-ās im
Plural bleiben gleich.
Verneinung
im Präsens (1. Konjugationsklasse, reflexive Verben)
|
Personalpronomen
|
Präsens
|
Übersetzung
|
es
|
neiepērkos
|
ich
kaufe nicht ein
|
tu
|
neiepērcies
|
du
kaufst nicht ein
|
viņš/viņa
tas/tā
|
neiepērkas
|
er/sie
kauft nicht ein
|
mēs
|
neiepērkamies
|
wir
kaufen nicht ein
|
jūs/Jūs
|
neiepērkaties
|
ihr
kauft nicht ein/ Sie kaufen nicht ein
|
viņi/viņas tie/tās
|
neiepērkas
|
sie
kaufen nicht ein
|
Schauen Sie nun, wie Verben der 2. und der 3. Konjugation im Lettischen
verneint werden.
Übungen zur Verneinung im Präsens finden sie hier!