Die
Personalendungen hier sind die gleichen wie bei der zweiten
Konjugationsklasse, also -ju, -ji, -ja
im Singular und -jām, -jāt, -ja
im Plural.
Präteritum bei der 3. Konjugationsklasse
|
es
|
jautāju
|
ich
fragte
|
tu
|
jautāji
|
du
fragtest
|
viņš/viņa
tas/tā
|
jautāja
|
er/sie
fragte
|
mēs
|
jautājām
|
wir
fragten
|
jūs
|
jautājāt
|
ihr
fragtet/ Sie fragten
|
viņi/viņas
tie/tās
|
jautāja
|
sie
fragten
|
Bei
den reflexiven Verben sind das die Endungen -os, -ies,
-ās im Singular und -āmies,
-āties, -ās im Plural.
Präteritum bei der 3. Konjugationsklasse (reflexive Verben)
|
es
|
kavējos
|
ich
verspätete mich
|
tu
|
kavējies
|
du
verspätetest dich
|
viņš/viņa
tas/tā
|
kavējās
|
er/sie
verspätetet sich
|
mēs
|
kavējāmies
|
wir
verspäteten uns
|
jūs
|
kavējāties
|
ihr
verspätetet euch/ Sie verspäteten sich
|
viņi/viņas
tie/tās
|
kavējās
|
sie
verspäteten sich
|
Sie
haben schon vergessen, wie die Präteritumbildung für andere
Konjugationsklassen aussieht? Dann besuchen Sie doch die Kapitel zur Präteritumbildung
bei Verben der 1. Konjugation und Präteritumbildung
bei Verben der 2. Konjugation.
Wie Verben in ihren Konjugationsklassen im Präteritum verneint
werden, erfahren Sie in den folgenden Kapiteln dieser Grammatik.
Hier finden Sie Übungen zur Präteritumbildung im Lettischen!