Es
gibt ein paar Besonderheiten im lettischen System für das
Personalpronomen.
Das
Personalpronomen wird nicht so oft verwendet wie im Deutschen, weil
die Verbformen schon die Information über die jeweilige Person
liefern (
Esmu izsalcis/izsalkusi. '
Ich bin
hungrig.'). Fehlt aber die Verbform, muss das Personalpronomen im
Satz stehen, wie in
Tu jokupēteri!
'Du Spaßvogel! (wortwörtlich: Du bist ein Witzpeter!)'.
Die
Unterscheidung in maskuline und feminine Genera erfolgt nur in der 3.
Person, die anderen Personen werden nur in einer Form gebraucht.
Dies, obwohl man das jeweilige Genus erkennen kann.
Weiter
interessant ist, dass man das Personalpronomen – abweichend vom
Deutschen – nicht für Dinge verwenden kann, nur für
Lebewesen. Für Dinge hat man das Demonstrativpronomen
tas/tā.
Das
Äquivalent zur deutschen Höflichkeitsform 'Sie' ist die
Form der 2. Person Plural jūs im Lettischen, nur
groß geschrieben – also Jūs. Die Form
ist also direkt übersetzt eher 'Ihr'. Die Verwendung ist dem
Deutschen ähnlich: bei autoritär höher positionierten
Leuten und bei Menschen, die man nicht kennt.
Den
Dativ bei den Personalpronomen gebraucht man meistens mit
Konstruktionen wie zum Beispiel es tut mir leid ..., es
scheint mir ... oder mir fehlt ....
Personalpronomen
im Dativ
|
Man
ēl, ka es liku tev ilgi gaidīt.
|
Es
tut mir leid, dass ich dich so lange habe warten lassen.
|
Man
liekas, ka es šo cilvēku jau pazīstu.
|
Es
scheint mir, als ob ich diesen Menschen schon irgendwie
kenne!
|
Man
trūkst vārdu.
|
Mir
fehlen die Worte.
|
Mit
bestimmten Verben wird der Dativ verwendet wie im Deutschen: Er kommt auch im Lettischen in Konstruktionen wie jemandem
etwas sagen, jemandem etwas kaufen, jemandem etwas
erklären, jemandem etwas geben, jemandem etwas
zeigen vor.
Personalpronomen
im Dativ mit bestimmten Verben
|
Vai
tu man neparādītu, kā tu to izdarīji?
|
Kannst
du mir bitte zeigen, wie du das gemacht hast?
|
Uzdāvini
viņai puķes dzimšanas dienā!
|
Schenk
ihr doch Blumen zum Geburtstag!
|
Mēs
tev aizdosim drošības naudu, neraizējies par
to!
|
Wir
leihen dir das Geld für die Kaution, mach dir
keine Sorgen.
|
In der folgenden Tabelle sind die lettischen Personalpronomen zusammengefasst.
Personalpronomen
|
Fall
|
Singular
|
Plural
|
|
ich
|
du
|
er/sie
|
wir
|
ihr/Sie
|
sie
|
Nominativ
|
es
|
tu
|
viņš/viņa
|
mēs
|
jūs/Jūs
|
viņi/viņas
|
Akkusativ
|
mani
|
tevi
|
viņu/viņu
|
mūs
|
jūs/Jūs
|
viņus/viņas
|
Genitiv
|
manis
|
tevis
|
viņa/viņas
|
mūsu
|
jūsu/Jūsu
|
viņu/viņu
|
Dativ
|
man
|
tev
|
viņam/viņai
|
mums
|
jums/Jums
|
viņiem/viņām
|
Vokativ
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Lokativ
|
manī
|
tevī
|
viņā/viņā
|
mūsos
|
jūsos/Jūsos
|
viņos/viņās
|
BEISPIELE
|
Es
nevaru atrast savu bagāu.
|
Ich
finde mein Gepäck nicht.
|
Kad
jūs aizceļojat?
|
Wann
reist ihr ab?
|
Viņai
patīk šī viesnīca.
|
Ihr
gefällt dieses Hotel.
|
Es
tevi šajā drūzmā pavisam neredzēju.
|
Ich
habe dich in diesem Gedränge gar nicht gesehen.
|
Jānis
aizdod viņam savu velosipēdu.
|
Janis
leiht ihm sein Fahrrad aus.
|
Mehr
über Pronomen im Lettischen erfahren Sie in den Kapiteln über
Reflexiv-,
Relativ-,
Demonstrativ-,
Interrogativ-,
Indefinit- und
Possessivpronomen.