Im
Lettischen wird die Uhrzeit je nach Situation etwas anders
ausgedrückt. So wird sie in offiziellen Zusammenhängen (wie
bei der Zeitansage im Fernsehen) mit Hilfe des „24-Stunden-Systems“
ausgedrückt, in der Umgangssprache aber wird eher das
„12-Stunden-System“ benutzt.
Uhrzeiten
|
tieši
|
genau,
punkt
|
pēc
|
nach
|
pus
|
halb
|
pirms
|
vor
|
ceturksnis
|
Viertel
|
Ir
vienpadsmit.
|
Es
ist elf (Uhr).
|
Ir
ceturksnis pāri vienpadsmitiem.
|
Es
ist viertel zwölf.
|
Ir
pusdivpadsmit.
|
Es
ist halb zwölf.
|
Ir
ceturksnis pirms divpadsmitiem.
|
Es
ist dreiviertel zwölf.
|
BEISPIELE
|
Rīt
skola sākas pusdeviņos.
|
Die
Schule fängt morgen um halb neun an.
|
Minhenes
filharmonijas koncerts sākas pusastoņos.
|
Das
Konzert der Münchener Philharmoniker fängt um 19.30
Uhr an.
|
Vilciens
uz Viļņu atiet no trešā perona
četrpadsmitos un 45 minūtēs.
|
Der
Zug nach Vilnius fährt um 14.45 Uhr von Gleis 3 ab.
|
Atnāksi
tad pie manis? Bez piecpadsmit trijos?
|
Kommst
du dann zu mir? Viertel vor drei?
|
Tātad
redzēsimies pēc piecpadsmit minūtēm.
Uz drīzu!
|
Also
sehen wir uns in einer Viertelstunde! Bis dann!
|
Sichten
Sie noch einmal die Monate
und Wochentage im Lettischen, um sich
diese besser einprägen zu können.