Kas
'was?/wer?' ist das am meisten verwendete Interrogativpronomen im
Lettischen. Wie man sehen kann, wird hier im Lettischen keine
Unterscheidung in Bezug auf Dinge und Personen gemacht, beide werden
mit dem gleichen Fragewort erfragt.
Das
Interrogativpronomen kas wird nur in Kasus flektiert, in
Numerus und Genus nicht. Auch Lokativ ist nicht möglich für
kas, man verwendet in dem Falle das Lokaladverb kur.
Interrogativpronomen
kas
'wer?; was?'
|
Nominativ
|
kas
|
Kas
tas ir?
|
Was
ist das?
|
Akkusativ
|
ko
|
Ko
viņš parasti dara pirmdienās?
|
Was
macht er immer montags?
|
Genitiv
|
kā
|
Kā
grāmata atrodas uz galda?
|
Wessen
Buch liegt auf dem Tisch?
|
Dativ
|
kam
|
Kam
tu aizdevi savu velosipēdu?
|
Wem
hast du dein Fahrrad ausgeliehen?
|
Vokativ
|
-
|
-
|
-
|
Lokativ
|
-
|
-
|
-
|
BEISPIELE
|
Kas
šeit sēdēja?
|
Wer
hat hier gesessen?
|
Kas
šeit ir noticis?
|
Was
ist hier passiert?
|
Vai
kāds zina, kam pieder šī grāmata?
|
Weiß
jemand, wem das Buch hier gehört?
|
Uz
kā vārdu ir reģistrēta jūsu
mašīna?
|
Auf
wessen Namen ist euer Auto registriert?
|
Weitere
Interrogativpronomen des Lettischen werden Ihnen im nächsten
Kapitel dieser Grammatik vorgestellt.