Steigen wir doch zunächst mit einigen Beispielen ein!
Luisa vende la sua macchina. La sua macchina è venduta.
Luisa verkauft ihr Auto. Ihr Auto wird verkauft.
La maestra ha sgridato il bambino. Il bambino è stato sgridato.
Die Lehrerin hat das Kind geschimpft. Das Kind ist geschimpft worden.
Bildung des Passivs
Vielleicht haben Sie nach dem Durchlesen dieser Beispielsätze schon eine erste Vermutung, wie das Passiv im Italienischen gebildet wird.
Das Passiv wird mit dem Hilfsverb „essere” + Partizip Perfekt gebildet.
Dabei steht die Form von „essere” in der Zeitstufe und der Person,
die man bilden möchte und das Partizip Perfekt wird an das Subjekt angeglichen.
Man kann das Passiv auch mit einer Form von „venire” und dem Partizip Perfekt bilden.
Was ist der Unterschied zur Bildungsweise mit „essere”?
Das Passiv mit „essere” beschreibt einen Zustand, das Passiv mit „venire” beschreibt
eher einen Vorgang.
Beispiel:
La casa viene dipinta. – Das Haus wird gestrichen. (Vorgang)
La casa è dipinta. – Das Haus ist gestrichen. (Zustand)
Dabei müssen Sie jedoch beachten, dass das Passiv mit „venire”
nur in den einfachen Zeiten verwendet werden kann.
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen der Vollständigkeit halber die Passivformen in allen Zeiten und Modi im Überblick.
Das Passiv in allen Zeiten und Modi
|
Presente
|
La casa è / viene dipinta.
|
Das Haus wird bemalt.
|
Imperfetto
|
La casa era / veniva
dipinta.
|
Das Haus wurde bemalt.
(Imp.)
|
Passato Prossimo
|
La casa è stata dipinta.
|
Das Haus ist bemalt worden.
|
Trapassato prossimo
|
La casa era stata dipinta.
|
Das Haus war bemalt worden.
|
Passato remoto
|
La casa fu / venne dipinta.
|
Das Haus wurde bemalt. (P.
rem.)
|
Futuro semplice
|
La casa sarà / verrà
dipinta.
|
Das Haus wird bemalt werden.
|
Futuro anteriore
|
La casa sarà stata dipinta.
|
Das Haus wird bemalt worden
sein.
|
Condizionale I
|
La casa sarebbe / verrebbe
dipinta.
|
Das Haus würde bemalt
worden.
|
Condizionale II
|
La casa sarebbe stata
dipinta.
|
Das Haus wäre bemalt
worden.
|
Congiuntivo Presente
|
che la casa sia / venga
dipinta.
|
dass das Haus bemalt wird.
|
Congiuntivo Passato
|
che la casa sia stata
dipinta.
|
dass das Haus bemalt worden
ist.
|
Congiuntivo Imperfetto
|
che la casa fosse / venisse
dipinta.
|
dass das Haus bemalt wurde.
|
Congiuntivo Trapassato
|
che la casa fosse stata
dipinta.
|
dass das Haus bemalt worden
war.
|
Falls Sie mit einer Zeitform nichts mehr anfangen können, lesen Sie doch im entsprechenden Kapitel nach.
Verwendung des Passivs
Um nun einen Aktivsatz in einen Passivsatz zu verwandeln, muss auf einiges Acht gegeben werden:
Aktivsatz:
Roberta dipinge la casa. – Roberta streicht das Haus.
In diesem Satz ist „Roberta” das Subjekt und „la casa” das Objekt.
Das Verb steht im Präsens.
Passivsatz:
La casa è / viene dipinta da Roberta. – Das Haus wird von Roberta gestrichen.
In dem Passivsatz wird das vorherige Objekt („la casa”) zum Subjekt und steht am Satzanfang.
Das Subjekt wird zur Satzergänzung und an das Satzende gestellt und das Wort „da” (von) vorangestellt.
Die Hilfsverben „essere” und „venire” werden in die gleiche Zeit gesetzt wie das Hauptverb im Aktivsatz. Das Partizip Perfekt wird an die Person angeglichen.
Wenn im Italienischen das deutsche „man” wiedergegeben werden soll, benutzt man ein „si impersonale” oder die 3. Person Plural:
Beispiele:
Si è dipinta la casa. – Man hat das Haus gestrichen.
Hanno dipinto la casa. – Man hat das Haus gestrichen.
In den nächsten zwei Kapiteln stellen wir Ihnen noch zwei weitere, unveränderliche Verbformen vor:
Zunächst widmen wir uns dem Gerundio.