Steigen wir mit ein paar Beispielen ein:
(1) Ich liebe Bücher.
(2) Ich liebe Schwimmen.
(3) Ich habe meinen Schlüssel vergessen.
(4) Ich habe vergessen anzurufen.
Ein Verb kann nicht nur mit einem Objekt (vgl. Bsp. 1 und 2) ergänzt werden,
sondern auch durch einen Infinitiv (vgl. Bsp. 3 und 4).
Das gilt fürs Deutsche wie fürs Italienische.
Dabei gibt es im Italienischen folgende Möglichkeiten:
-
Infinitiv ohne Präposition (Beispiel: amare fare qc. – lieben etw. zu tun)
-
Infinitiv mit „a” (Beispiel: cominciare a fare qc. – anfangen etw. zu tun)
-
Infinitiv mit „di” (Beispiel: dimenticare di fare qc. – vergessen etw. zu tun)
Leider gibt es keine allgemeingültigen Regeln. Es gibt zwar sehr viele Versuche zu schematisieren,
wann welche Präposition vor dem Infinitiv steht, doch leider bleibt dem Lerner letztendlich nichts anderes übrig,
als mit dem Verb gleich den Infinitiv mitzulernen.
Es empfiehlt sich ebenso, bei jedem Verb die Anschlüsse der Objekte dazu zu lernen.
Hier finden Sie nun einige Beispiele, damit Sie sich besser vorstellen können,
wie eine solche Konstruktion mit Verb und Infinitiv gebildet wird.
Infinitiv ohne Präposition
Verben, die den Infinitiv ohne Präposition anschließen
|
mi* piace fare qualcosa
|
ich mag es etw. zu tun/ ich
tu etwas gerne
|
preferire fare qualcosa
|
es vorziehen etw. zu tun/
etwas lieber tun
|
vedere/ sentire qualcuno
fare qualcosa
|
jemanden etw. tun sehen/
hören
|
dovere/ potere/ volere fare
qualcosa
|
etw. tun müssen/ können/
wollen
|
sapere fare qualcosa
|
wissen, wie man etw. macht/
etw. machen können
|
bisogna fare qualcosa
|
man muss etw. tun
|
È bene/ male/ inutile fare
qualcosa
|
Es ist gut/ schlecht/
nutzlos etw. zu tun
|
* „Mi” steht hier stellvertretend für alle Pronomi oggetti indiretti
(indirekten Objektpronomen: mi/ a me, ti/ a te, gli/ a lui/ a loro, le/ a lei, ci/ a noi, vi/ a voi)
oder indirekten Objekte.
Beispiel:
A Giorgio piace sciare. – Giorgio mag Schi fahren.
Gli piace sciare. – Er fährt gern Schi.
Infinitiv mit „a”
Natürlich gibt es auch einige Verben, auf die ein Infinitiv mit der Präposition „a” folgt.
Verben, die den Infinitiv mit „a“ anschließen
|
andare/ venire a fare
qualcosa
|
gehen/ kommen um etw. zu tun
|
restare a fare qualcosa
|
bleiben um etw. zu tun
|
pensare a fare qualcosa
|
daran denken etw. zu tun
|
riuscire a fare qualcosa
|
gelingen etw. zu tun
|
cominciare/ iniziare a fare
qualcosa
|
beginnen etwas zu tun
|
provare a fare qualcosa
|
versuchen etw. zu tun
|
ci vuole molto a fare
qualcosa
|
es gehört viel dazu etw. zu
tun
|
Che male c'è a fare
qualcosa?
|
Was ist denn dabei etw. zu
tun?
|
aiutare qualcuno a fare
qualcosa
|
jdm. helfen etw. zu tun
|
convincere/ costringere
qualcuno a fare qualcosa
|
jdn. überreden/ zwingen
etw. zu tun
|
invitare qualcuno a fare
qualcosa
|
jdn. einladen etw. zu tun
|
Infinitiv mit „di”
Schließlich haben wir noch alle Verben und Ausdrücke versammelt,
die einen Infinitiv mit „di” nach sich führen.
Verben, die den Infinitiv mit „di“ anschließen
|
aspettare di fare qualcosa
|
warten etw. zu tun
|
cercare di fare qualcosa
|
versuchen etw. zu tun
|
credere/ sperare di fare
qualcosa
|
glauben/ hoffen etw. zu tun
|
dimenticare/ ricordarsi di
fare qualcosa
|
vergessen/ sich erinnern
etw. zu tun
|
smettere/ finire di fare
qualcosa
|
aufhören etw. zu tun
|
mi* dispiace di fare
qualcosa
|
mir tut es Leid etw. zu tun
|
mi* sembra di fare qualcosa
|
es scheint mir, dass ich
etw. mache
|
non mi* va di fare qualcosa
|
es passt mir nicht etw. zu
tun
|
accusare qualcuno di fare
qualcosa
|
jdn. beschuldigen etw. zu
tun
|
dire/ promettere (a
qualcuno) di fare qualcosa
|
jdm sagen/ versprechen etw.
zu tun
|
pregare/ chiedere/ domandare
qualcuno di fare qualcosa
|
jdn. bitten etw. zu tun
|
sospettare qualcuno di fare
qualcosa
|
jdn. verdächtigen etw. zu
tun
|
Das folgende Kapitel erklärt Ihnen die Verneinung im Italienischen.