Das
Perfekt wird im Estnischen durch das Kopulaverb olema 'sein'
und das nud-Partizip des Vollverbs gebildet.
In seiner
negierten Form wird das finite Kopulaverb negiert und das Partizip
des Vollverbs bleibt unverändert.
Anders
als bei den bejahten Formen, muss
man in einem negierten Satz im Perfekt das Subjekt explizit nennen,
denn sonst wird nicht klar wer oder was gemeint ist.
Wie Sie nämlich
folgender Tabelle entnehmen können, sind die zu einer verbalen
Form gezählten Formen in allen Personen und Numeri die gleichen.
magama 'schlafen'
|
Personalpronomen
|
Verbform
|
Übersetzung
|
ma
|
ei ole maganud
|
ich habe nicht geschlafen
|
sa
|
ei ole maganud
|
du
hast nicht geschlafen
|
ta
|
ei ole maganud
|
er/sie
hat nicht geschlafen
|
me
|
ei ole maganud
|
wir
haben nicht geschlafen
|
te
|
ei ole maganud
|
ihr
habt nicht geschlafen / Sie haben nicht geschlafen
|
nad
|
ei ole maganud
|
sie
haben nicht geschlafen
|
Im
Folgenden lesen Sie einige Beispiele für die Verneinung im
Perfekt:
BEISPIELE
|
Me
ei ole alati nii õnnelikud
olnud.
|
Wir
sind nicht immer so glücklich gewesen.
|
Kas
te ei saanud sellest aru?
|
Habt
ihr das nicht verstanden?
|
Lund
ei ole väga palju sadanud, sest tänavad
on veel puhtad.
|
Es
hat nicht viel geschneit, denn die Straßen
sind noch frei.
|
Selles
metsas ei ole karusid olnud.
|
In
diesem Wald hat es keine Bären gegeben.
|
Me
ei ole eksinud, eks?
|
Wir
haben uns nicht verfahren, oder?
|
Noch
eine weitere Zeit in der Vergangenheit gibt es im Estnischen: das
Plusquamperfekt.