Das
Perfekt bezeichnet im Allgemeinen vollendete und abgeschlossene
Handlungen (oder Zustände) in der Vergangenheit. Es nimmt aber
einen Bezug auf die Sprechzeit (Gegenwart des Sprechers).
Das
analytische (zusammengesetzte) Perfekt wird im Estnischen durch die Form des Kopulaverbs
(manchmal auch "Existenzverb" genannt) olema 'sein'
im Präsens und das nud-Partizip vom Vollverb gebildet.
Das Kopulaverb olema wird für
alle Verben im Perfekt (wie auch im Plusquamperfekt) als Hilfsverb
benutzt.
Das Estnische macht hierbei keine Unterscheidung zwischen
transitiven und intransitiven Verben in dem Sinne wie es im Deutschen
in dieser Hinsicht gemacht wird.
magama
'schlafen'
|
Personalpronomen
|
Verbform
|
Übersetzung
|
ma
|
olen maganud
|
ich habe geschlafen
|
sa
|
oled
maganud
|
du
hast geschlafen
|
ta
|
on
maganud
|
er/sie
hat geschlafen
|
me
|
oleme
maganud
|
wir
haben geschlafen
|
te
|
olete
maganud
|
ihr
habt geschlafen / Sie haben geschlafen
|
nad
|
on
maganud
|
sie
haben geschlafen
|
Im
Folgenden haben sie Beispiele für Sätze im Perfekt:
BEISPIELE
|
Kass
on hiire kinni püüdnud.
|
Die
Katze hat eine Maus gefangen.
|
Lund
on nii palju sadanud, et tänavad on lumega
kaetud.
|
Es
hat so viel geschneit, dass die Straßen mit
Schnee bedeckt sind.
|
Me
oleme alati täpsed olnud.
|
Wir
sind immer glücklich gewesen!
|
Kas
te saite sellest aru?
|
Habt
ihr das verstanden?
|
Ma
ei tea, kas me kunagi õigeaegselt kuhugi jõudnud
oleme.
|
Ich
weiß nicht, ob wir jemals rechtzeitig angekommen sind.
|
Zur
Verneinung im Perfekt erfahren
Sie das Wichtigste im nächsten Kapitel.