Im
letzten Kapitel haben Sie gelernt, wie Sie die bejahten
Konjugationsformen von olema, olla 'sein' bilden.
Jetzt lernen Sie, wie olema, olla in verneinten Sätzen
gebildet wird.
Wie Sie
folgender Tabelle entnehmen können, ist die Verneinung sehr
einfach: die Verbformen sind in verschiedenen Tempora die gleichen in
allen Personen. Deshalb muss in verneinten Sätzen mit olema,
olla das Subjekt unbedingt im Satz stehen, denn sonst kann man
nicht erkennen wer oder was gemeint ist.
|
Präsens
|
Präteritum
|
Perfekt
|
Plusquamperfekt
|
ma
|
ei
ole
|
ei
olnud
|
ei
ole olnud
|
ei
olnud olnud
|
sa
|
ei
ole
|
ei
olnud
|
ei
ole olnud
|
ei
olnud olnud
|
ta
|
ei
ole (auch: pole)
|
ei
olnud
|
ei
ole olnud
|
ei
olnud olnud
|
me
|
ei
ole
|
ei
olnud
|
ei
ole olnud
|
ei
olnud olnud
|
te
|
ei
ole
|
ei
olnud
|
ei
ole olnud
|
ei
olnud olnud
|
nad
|
ei
ole (auch: pole)
|
ei
olnud
|
ei
ole olnud
|
ei
olnud olnud
|
In
der folgenden Tabelle sind die Beispielsätze, die Sie schon in
bejahter Form kennen, noch als verneinte Varianten aufgeschrieben:
BEISPIELE
– verneinte Formen von olema,
olla
|
Me
ei ole siin ainult külas.
|
Wir
sind nicht nur zu Besuch hier.
|
Maarika
ei olnud tihti meie juures olnud enne kui ta ära
kolis.
|
Maarika
war nicht oft bei uns gewesen bevor sie umgezogen
war.
|
Kui
sul gripp oli, kas sa ei olnud siis väga haige?
|
Als
du die Grippe hattest, warst du eigentlich nicht sehr
krank?
|
Kas
sa Janat tunned? Ta ei ole koolis alati kohal olnud.
|
Kennst
du Jana? Sie ist in der Schule nicht immer anwesend
gewesen.
|
Minu
vanemad ei olnud eile kinos.
|
Meine
Eltern waren gestern nicht im Kino.
|
Kas
sa ei ole mõnikord tema peale pahane olnud?
|
Du
bist nicht manchmal sauer auf ihn gewesen?
|
Sie
haben jetzt das ganze Verbsystem des Estnischen durchgearbeitet! Im
nächsten Abschnitt geht es weiter mit den Pronomen.