Durch
einen mit einem Relativpronomen eingeleiteten Nebensatz (Relativsatz)
wird eine Person oder eine Sache näher beschrieben. Es wird
ihnen ein Attribut zugeschrieben.
Manchmal sind die Relativsätze
obligatorisch, meist kann man sie aber weglassen.
Im
Estnischen sind die Relativpronomen kes 'der, welcher' und mis
'das, was'.
Relativpronomen
|
Kasus
|
Singular
|
Plural
|
Nominativ
|
kes
|
kes
|
Genitiv
|
kelle
|
kelle,
kellede
|
Partitiv
|
keda
|
keda
|
Inessiv
|
kelles
|
kelles,
kelledes
|
Elativ
|
kellest
|
kellest,
kelledest
|
Illativ
|
kellesse
|
kellesse,
kelledesse
|
Adessiv
|
kellel,
kel
|
kellel,
kelledel
|
Ablativ
|
kellelt
|
kellelt,
kelledelt
|
Allativ
|
kellele
|
kellele,
kelledele
|
Essiv
|
kellena
|
kellena,
kelledena
|
Abessiv
|
kelleta
|
kelleta,
kelledeta
|
Komitativ
|
kellega
|
kellega,
kelledega
|
Translativ
|
kelleks
|
kelleks,
kelledeks
|
Terminativ
|
kelleni
|
kelleni,
kelledeni
|
Im
Folgenden sind Beispielsätze mit einem Relativpronomen –
die Sätze kennen Sie schon aus dem Kapitel zu den Interrogativpronomen.
BEISPIELE –
Relativpronomen
|
Mirri
on kass, kes täpselt teab, kus tal kõige parem
olla on.
|
Mirri
ist eine Katze, die ganz genau weiß, wo es ihr am
besten geht.
|
Need
on need vanad muinasjutud, mis tuju heaks teevad.
|
Es
sind die alten Märchen, die einen so gutgelaunt
machen.
|
Kas
sa Petrit tunned, kellelt eile kaks tarkusehammast välja
tõmmati?
|
Kennst
du Peter, dem gestern zwei Weisheitszähne gezogen
wurden?
|
See
tüdruk, kes homme esineb, on klaveri taga virtuoosne.
|
Das
Mädchen, das morgen auftreten wird, ist ein Virtuose
am Klavier.
|
Kohv,
mille sa alati nii kange teed, ei maitse mulle tegelikult
eriti.
|
Der
Kaffee, den du immer so stark machst, schmeckt mir
eigentlich nicht so gut.
|
Haben
Sie noch Muße weiterzulernen? Dann legen wir Ihnen die
Indefinitpronomen des Estnischen
ans Herz.