Es gibt
kein direktes, eigenes Possessivpronomen im Estnischen, sondern das
Besitzverhältnis wird hauptsächlich durch das flektierte
Personalpronomen (Genitiv; vgl.
Kapitel „Das Personalpronomen“)
zum Ausdruck gebracht.
BEISPIELE
|
Minu
ema on ooperilaulja.
|
Meine
Mutter ist Opernsängerin.
|
Kas
sinu vanavanemad on veel elus?
|
Leben
deine Großeltern noch?
|
Kas
sa vaataksid palun meie koera järele?
|
Könntest
du bitte auf unseren Hund aufpassen?
|
Tema
nägu räägib enda eest – õhtu on
korda läinud.
|
Ihr
Gesicht sagt schon alles – der Abend ist gelungen.
|
Kas
te teate, teie tänav on minu jaoks liiga elav –
mul on hea meel, et minu hotell vaiksel tänaval asub.
|
Wisst
ihr, eure Straße ist mir zu lebhaft – ich bin
froh, dass mein Hotel in einer ruhigeren Straße
liegt.
|
Oma
'mein/dein/sein/ihr/unser/euer/Ihr/ihr eigen' wird für alle
Personen verwendet, es bezeichnet das Besitzverhältnis aus der
Perspektive des Subjekts der Äußerung.
BEISPIELE
|
See
pastakas on Mari oma.
|
Dieser
Kuli gehört Mari.
|
See
pastakas on minu oma.
|
Dieser
Kuli ist meiner.
|
Kas
sa leidsid oma pastaka üles?
|
Hast
du deinen (eigenen) Kuli gefunden?
|
Peter
tervitas oma head sõpra.
|
Peter
hat seinen guten Freund begrüßt.
|
Maria
ja Liisi mängivad oma heliteoseid klaveril.
|
Maria
und Liisi spielen ihre eigenen Kompositionen am Klavier.
|
Sa
võid need võtta – need on sinu oma sokid!
|
Die
kannst du nehmen – es sind deine eigenen Socken!
|
Ma
elan oma korteris.
|
Ich
wohne in meiner eigenen Wohnung.
|
Kas
sa unustaksid oma lapse metsa???
|
Könntest
du dein Kind im Wald vergessen???
|
Gratulation!
Und schon wieder haben Sie einen großen Abschnitt Ihrer
Grammatik bewältigt! Im Folgenden geht es um den Satzbau
im Estnischen.