Der
Translativ beantwortet die Fragen kelleks? (bei Personen) 'zu
wem?, als was?' und milleks? (bei Dingen) 'wozu?, zu was?, als
was?'. Die Kasusendung für den Translativ ist in beiden Numeri
-ks.
Mit dem
Translativ werden Veränderungen, Umwandlungen und Übergänge
in einen anderen Zustand ausgedrückt. Somit wird der Translativ
verwendet, wenn ein Endpunkt oder die Richtung einer Veränderung
geäußert wird:
Anna sai äkki vihaseks
'Plötzlich wurde Anna böse' oder Kui
banaan küps on läheb ta
kollaseks
'Die Farbe der Banane wird gelb, wenn sie reif ist'.
Durch
den Translativ werden auch Temporaladverbialen (gefragt mit für
wie lange?) ausgedrückt: Anna sõitis kaheks
nädalaks Läti 'Anna reiste für zwei Wochen
nach Lettland' oder Kas
sa laenad mulle üheks päevaks
oma jalgratast? 'Leihst du mir dein Fahrrad für einen
Tag?'.
Translativ
|
Nominativ
Singular, Genitiv Singular
|
>
|
Translativ
Singular
|
>
|
Translativ
Plural
|
Übersetzung
|
ema,
ema
|
>
|
emaks
|
>
|
emadeks
|
die Mutter
|
pea,
pea
|
>
|
peaks
|
>
|
peadeks
|
der Kopf
|
auto,
auto
|
>
|
autoks
|
>
|
autodeks
|
das Auto
|
aeg,
aja
|
>
|
ajaks
|
>
|
aegadeks
|
die Zeit
|
kael,
kaela
|
>
|
kaelaks
|
>
|
kaeladeks
|
der Hals
|
king,
kinga
|
>
|
kingaks
|
>
|
kingadeks
|
der Schuh
|
käsi,
käe
|
>
|
käeks
|
>
|
käteks
|
die Hand
|
küüs,
küüne
|
>
|
küüneks
|
>
|
küünteks
|
der Nagel
|
Hier sehen Sie ein
erstes Beispiel:
BEISPIEL
|
Sa
saad nüüd kõneaega viieks minutiks, ok?
|
Du
bekommst das Rederecht jetzt für fünf Minuten,
ok?
|
Wenn man
also keine abgegrenzte Zeit angeben will, nimmt man den Translativ:
BEISPIELE
|
Ma
tulen lõunaks koju.
|
Ich
komme so bis Mittags nach Hause.
|
Lukas
parandab laupäevaks jalgratta ära.
|
Lukas
repariert das Fahrrad bis Samstag.
|
Eine
sehr gewöhnliche Verwendungsweise des Translativs wird im
Zusammenhang von der Bedeutung 'werden' gebildet:
BEISPIELE
|
Petra
tahab hambaarstiks saada.
|
Petra
will Zahnärztin werden.
|
Hannes
jääb haigeks, kui ta niimoodi edasi töötab.
|
Hannes
wird wohl krank, wenn er so weiter macht mit der
Arbeit.
|
Ähnlich verfährt
man mit muutuma 'sich ändern' oder jääma
'bleiben':
BEISPIELE
|
Tanja
muutus väga rõõmsaks, kui ta
head uudist kuulis.
|
Tanja
wurde sehr froh, als sie die gute Nachricht hörte.
|
Kartulid
muutusid öökülmade tõttu mustaks.
|
Die
Kartoffeln wurden schwarz wegen
des Nachtfrosts.
|
Ma
arvan, er ma jään koduperenaiseks.
|
Ich
glaube, ich bleibe Hausfrau.
|
Uudist
kuuldes jäi Maarika sõnatuks.
|
Maarika
blieb sprachlos, als sie von der Nachricht hörte!
|
Ein paar
Adverbien werden mit dem Translativ gebildet:
BEISPIELE
|
Õnneks
sai Simon kohe pärast lõpetamist kindla töökoha.
|
Zum
Glück hat Simon gleich nach seinem Abschluss eine feste
Stelle bekommen.
|
Meie
suureks pettumuseks ei olnud 11.11. enam vaba.
|
Zu
unserer großen Enttäuschung konnten wir keinen
Termin zum 11.11. kriegen.
|
Järgmiseks
nädalaks lubatakse ilusamat ilma.
|
Es
wurde besseres Wetter für nächste Woche
gemeldet.
|
Auch
in Gratulationen findet man diesen Fall:
BEISPIELE
|
Pulmadeks
kingin ma teile reisi.
|
Zu
eurer Hochzeit will ich euch eine Reise schenken!
|
Palju
õnne sünnipäevaks!
|
Viel
Glück zum Geburtstag!
|
Der
Translativ wird im Estnischen für den deutschen
Auflistungsausdruck „erstens/zuerst, zweitens/zum
zweiten, ...“ verwendet. Dabei wird die Translativendung an die
Ordinalzahl angehängt:
Esiteks keedan ma omale sooja
supi ja siis vaatan natuke televiisorit 'Zuerst werde ich mir
eine warme Suppe kochen, dann schaue ich etwas fern' oder See mida
sa üliõpilaste kohta ütlesid
ei pea paika! Täpsemalt
– esiteks mitte kõik
ei tõuse alles kell 12 ülesse;
teiseks, mitte kõik ei
pidutse ega sõida kuskile nädalavahetusel ja
kolmandaks on üliõpilasi,
kes teavad täpselt, mida nad peale lõpetamist teha
tahavad 'Was du über Studenten sagst, stimmt nicht! Nämlich
– erstens, nicht alle stehen erst um 12 Uhr auf; zweitens,
nicht alle können immer am Wochenende nur Spaß
haben und irgendwohin fahren; und drittens, es gibt welche, die
zielstrebig wissen, was sie später machen wollen!'.
In
der folgenden Tabelle stehen noch mehr Beispielsätze mit
Substantiven im Translativ:
BEISPIELE
– Translativ
|
Minu
suureks üllatuseks
alustas mu vend õigeaegselt
puhkuse plaanimisega.
|
Zu
meiner großen Überraschung hatte mein Bruder die
Urlaubsplanung rechtzeitig angefangen.
|
Kas
te tulete õhtusöögiks matkalt tagasi?
|
Kommen
sie bis zum Abendessen zurück von der Wanderung?
|
Taolised
uudised teevad mind sageli kurvaks.
|
Solche
Nachrichten machen mich oft traurig.
|
Esiteks
olen ma väga uudishimulik ja teiseks õpin ma
kiiresti.
|
Erstens
bin ich sehr neugierig und zweitens lerne ich sehr
schnell.
|
Ma
pean homseks veel kartulivormi tegema.
|
Für
morgen muss ich noch den Kartoffelauflauf kochen.
|
Täna
hommikul päikest paistmas nähes sain ma nii rõõmsaks.
|
Ich
wurde so glücklich, als ich heute früh die Sonne
scheinen sah!
|
Wenn
Sie das folgende Kapitel mit dem Terminativ
noch lernen, haben Sie alle 14 Fälle des Estnischen geschafft!