Der
Inessiv antwortet auf die Frage kelles? (bei Personen) 'in
wem?', milles? (bei Dingen) 'in was?, worin?', kus?
(bei Ortsangaben) 'wo?' („in was/wem drin?“) und die
Endung ist sowohl im Singular als auch im Plural ein -s.
Mit dem
Inessiv wird eine in-Position ausgedrückt, manchmal wird
der Inessiv auch als Ruhekasus genannt. Dabei werden beispielsweise
Gebäude oder Orte als eine Art Behälter verstanden, in
denen sich etwas befindet (koolis
'in der Schule', Eestis
'in Estland').
Der
Inessiv gehört zu den drei inneren Lokalkasus (die zwei weiteren
sind der Elativ und der Illativ).
Adverbiale Bestimmungen werden mit Inessiv ausgedrückt, meist
sind sie lokaler Natur (Jaan
on haiglas 'Jaan ist im Krankenhaus').
Aber
auch temporale Adverbialen können mit Inessiv gebildet werden.
Des Weiteren
finden Sie den Inessiv in Ausdrücken wie Kas
uks on lukus?
'Ist die Tür verschlossen?' oder Taevas
on pilves 'Der Himmel ist bewölkt'.
Inessiv
|
Nominativ
Singular, Genitiv Singular
|
>
|
Inessiv
Singular
|
>
|
Inessiv
Plural
|
Übersetzung
|
ema,
ema
|
>
|
emas
|
>
|
emades
|
die Mutter
|
pea,
pea
|
>
|
peas
|
>
|
peades
|
der Kopf
|
auto,
auto
|
>
|
autos
|
>
|
autodes
|
das Auto
|
aeg,
aja
|
>
|
ajas
|
>
|
aegades
|
die Zeit
|
kael,
kaela
|
>
|
kaelas
|
>
|
kaelades
|
der Hals
|
king,
kinga
|
>
|
kingas
|
>
|
kingades
|
der Schuh
|
Käsi,
käe
|
>
|
käes
|
>
|
kätes
|
die Hand
|
Küüs,
küüne
|
>
|
küünes
|
>
|
küüntes
|
der Nagel
|
Im Folgenden zeigen wir Ihnen Beispielsätze mit
Inessiv:
BEISPIELE – Inessiv
|
Kass
peidab ennast suures korvis.
|
Die
Katze versteckt sich in dem großen Korb.
|
Ma
elan Münchenis.
|
Ich
wohne in München.
|
Sellel
aastal on allikates vähe vett.
|
Es
gibt nicht viel Wasser im Brunnen dieses Jahr.
|
Kaks
nädalat tagasi olin ma täielikus ostupalavikus.
|
Vor
zwei Wochen war ich im totalen Kaufrausch!
|
Im
nächsten Kapitel finden Sie einen weiteren inneren Lokalkasus –
den Elativ.