Der
Nominativ ist in vielen Sprachen die Grundform
der Substantive, genau wie der Infinitiv bei den Verben. Das sind die
Formen, die als so genannte Nennform
in den Wörterbüchern zu finden sind.
Im Estnischen jedoch
ist die Nominativform nicht die Grundform, weil aus ihr keine Angaben
zur weiteren Flexion abzulesen sind. Deshalb fungiert der Genitiv
als die Grundform im Estnischen.
Der
Nominativ antwortet auf die Frage kes? (bei Personen) 'wer?'
oder mis? (bei Dingen) 'was?'.
In
bejahenden Aussagesätzen steht das Subjekt im Nominativ, ganz
wie im Deutschen.
Auch
prädikativ verwendete Substantive – das sind Substantive,
die mit einem Kopulaverb stehen – stehen im Nominativ. Im
Estnischen gibt es nur ein Verb, das als Kopula fungiert: olema,
olla 'sein'. Es wird oft auch "Existenzverb" genannt.
Im Deutschen gibt es zusätzlich noch die Verben bleiben
und werden, die Kopula sind – im Estnischen werden diese
Verben jedoch mit einem Translativ
gebildet, nicht mit einem Nominativ.
Eine
weitere Verwendung des Nominativs ist die Verwendung als so genanntes
Totalobjekt. Ein Totalobjekt hat man zum Beispiel in einem Satz, in
dem das Verb im Imperativ steht.
In einer
temporalen Angabe wird der Nominativ auch manchmal verwendet,
beispielsweise Kell
üks on mul kohtumine 'Um ein Uhr bin ich
verabredet'.
Im Plural
wird der Nominativ durch das Anhängen der Endung -d an
die singulare Genitivform gebildet.
Nominativ
|
Nominativ
Singular
|
>
|
Genitiv
Singular
|
>
|
Nominativ
Plural
|
Übersetzung
|
ema
|
>
|
ema
|
>
|
emad
|
die Mutter
|
pea
|
>
|
pea
|
>
|
pead
|
der Kopf
|
auto
|
>
|
auto
|
>
|
autod
|
das Auto
|
aeg
|
>
|
aja
|
>
|
ajad
|
die Zeit
|
kael
|
>
|
kaela
|
>
|
kaelad
|
der Hals
|
king
|
>
|
kinga
|
>
|
kingad
|
der Schuh
|
käsi
|
>
|
käe
|
>
|
käed
|
die Hand
|
küüs
|
>
|
küüne
|
>
|
küüned
|
der Nagel
|
In
der folgenden Tabelle sind einige Beispielsätze mit Substantiven
im Nominativ zu finden:
BEISPIELE – Nominativ
|
Kass
teeb lõunauinakut.
|
Die
Katze macht einen Mittagschlaf.
|
Puu
seal eemal on hiiglasuur.
|
Der
Baum dort drüben ist ja riesig!
|
Kas
Teie olete reisijuht?
|
Sind
Sie die Reiseführerin?
|
Meie
oleme üliõpilased.
|
Wir
sind Studenten.
|
Reis
on alati kogemus!
|
Eine
Reise ist immer ein Erlebnis!
|
Poisid
jäävad poisteks!
|
Jungs
bleiben Jungs!
|
Im
nächsten Kapitel finden Sie den Fall, der die Grundform eines
estnischen Substantivs bildet: den Genitiv.