In
diesem Abschnitt lernen Sie die Grundzahlen (auch: Kardinalzahlen)
des Englischen.
Es
ist am besten, Sie beginnen mit den Zahlen von eins
bis zehn.
Diese finden Sie in der gleich anschließenden Tabelle. Wenn Sie
die Zahlen auch vorgesprochen hören möchten, gehen Sie
bitte in den Vokabelteil der Lektion
1.
Dort finden Sie die Zahlen von eins
bis zehn
übersetzt
und auch vorgesprochen.
Die
Kardinalzahlen von 1 bis 10 (cardinal
numbers)
im Englischen
|
zero,
nought, nil*
|
null
|
one
|
eins
|
two
|
zwei
|
three
|
drei
|
four
|
vier
|
five
|
fünf
|
six
|
sechs
|
seven
|
sieben
|
eight
|
acht
|
nine
|
neun
|
ten
|
zehn
|
*
Anmerkungen zur Null
im Englischen: Zero
und nought
werden in Großbritannien gleich häufig gebraucht. Wenn man
eine Zahlenkombination angibt, sagt man für die Null
entweder zero
oder oh.
Nil
hört man nur im Zusammenhang mit Sportergebnissen.
Gehen
wir jetzt einen Schritt weiter: Den Zahlenbereich von eins bis zehn
haben Sie bestimmt auswendig gelernt. Das sollten Sie mit dem
Zahlenbereich von elf bis zwanzig auch tun. Denn hier kann man noch
nicht auf eine Regelmäßigkeit in der Bildung der Zahlen
zurückgreifen. Diese Zahlen werden Ihnen übrigens im
Vokabelteil der Lektion
3
vorgesprochen.
Die
Kardinalzahlen (cardinal
numbers)
von 11 bis 20
|
eleven
|
elf
|
twelve
|
zwölf
|
thirteen
|
dreizehn
|
fourteen
|
vierzehn
|
fifteen
|
fünfzehn
|
sixteen
|
sechzehn
|
seventeen
|
siebzehn
|
eighteen
|
achtzehn
|
nineteen
|
neunzehn
|
twenty
|
zwanzig
|
Die
Bildung der zusammengesetzten Zahlen ab 21
verläuft im Englischen ganz regelmäßig: Man nennt
immer zuerst die Zehnerstelle (z. B.: twenty-)
und schließt dann die Einerstelle (z. B.: one)
an. Bitte achten Sie ganz besonders auf die Schreibung einiger
Zahlen. Bei vierzig
(forty)
zum Beispiel weicht die Schreibung von der Zahl vier
(four)
ab! Gleiches tritt bei fünf
(five)
und fünfzig
(fifty)
auf.
Die
Kardinalzahlen von 21 bis 100
|
twenty-one
|
einundzwanzig
|
twenty-two
|
zweiundzwanzig
|
twenty-three
|
dreiundzwanzig
|
twenty-four
|
vierundzwanzig
|
twenty-five
|
fünfundzwanzig
|
twenty-six
|
sechsundzwanzig
|
twenty-seven
|
siebenundzwanzig
|
twenty-eight
|
achtundzwanzig
|
twenty-nine
|
neunundzwanzig
|
thirty
|
dreißig
|
forty
|
vierzig
|
fifty
|
fünfzig
|
sixty
|
sechzig
|
seventy
|
siebzig
|
eighty
|
achtzig
|
ninety
|
neunzig
|
a/one
hundred*
|
einhundert
|
*Anmerkung:
Im Englischen kann die Zahl hundert – anders als im Deutschen –
nicht alleine stehen. Sie wird immer mit a
oder
one
kombiniert. Den unbestimmten Artikel a
setzt man dabei ein, wenn man die Zahl betonen möchte: I′m
a hundert percent sure!
(dt.: Ich bin mir hundertprozentig sicher!). One
dagegen benutzt man, wenn die Zahl nicht besonders hervorgehoben
werden soll: The
next gas station is one hundred miles away
(dt.: Die nächste Tankstelle ist hundert Meilen weit weg.).
Diese Regel gilt auch für die Zahlen der nächsten Tabelle.
Die
meisten Zahlen aus dieser und der folgenden Tabelle finden Sie auch
im Vokabelteil der Lektion
5.
Dort können Sie sich auch deren Aussprache anhören.
In
der nun folgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele für den
Zahlenbereich von 101
bis zu einer Milliarde. Bitte beachten Sie, dass eine Milliarde mit
one
billion
ins Englische übersetzt wird.
Die
Kardinalzahlen von 101 bis 1 Milliarde
|
a/one
hundred
|
einhundert
|
a/one
hundred and one
|
einhunderteins
|
a/one
thousand
|
eintausend
|
a/one
thousand one hundred and one
|
eintausendeinhunderteins
|
ten
thousand
|
zehntausend
|
a/one
hundred thousand
|
hunderttausend
|
a/one
million
|
eine
Million
|
a/one
billion
|
eine
Milliarde
|
Achtung!
Auf
eine Sache sollten Sie noch achten: Im Englischen werden die Zahlen
ab 1000 mit einem Komma abgetrennt: 1,000/ 10,000/ 100,000 usw.
Dezimalstellen dagegen werden mit einem Punkt getrennt: z. B. 1.1/
2.5/ 10.6% usw. Auf diese Schreibung sollten Sie Acht geben, denn das
ist anders als im Deutschen.
Beispiele
zur Verwendung der Zahlen finden Sie in diesen Kapiteln: Währung
& Bezahlen,
Datum
und Uhrzeit.
Auf die Ordnungszahlen
treffen Sie im nächsten Kapitel.