Da
man im Englischen nicht zwischen Dativ und Akkusativ unterscheidet,
gibt es dementsprechend weniger Pronomen, die man sich merken muss.
Zunächst lernen Sie am besten die Personalpronomen, da diese
sehr häufig gebraucht werden:
Die
Personalpronomen
|
Nominativ
(Subjektkasus)
|
Akkusativ/Dativ
(Objektkasus)
|
Englisch
|
Deutsch
|
Englisch
|
Deutsch
|
I
|
ich
|
me
|
mich/mir
|
you
|
du
|
you
|
dich/dir
|
he/she/it
|
er/sie/es
|
him/her/it
|
ihn/sie/es/ihm/ihr
|
we
|
wir
|
us
|
uns
|
you
|
ihr/Sie
|
you
|
euch/Ihnen
|
they
|
sie
|
them
|
sie/ihnen
|
Ein
wichtiger Unterschied zum Deutschen besteht darin, dass die 3. Person
Singular im Englischen etwas anders funktioniert: He
und
she
′er′
und
′sie′ werden nur für Menschen verwendet, während das it
′es′
für alle Dinge und Tiere verwendet wird. Dies liegt daran, dass
das Englische – wie schon gesagt – keine Geschlechter kennt,
weswegen alle Dinge (und Tiere) Neutra sind und deswegen it
(dt.: es)
als
Personalpronomen haben.
BEISPIELE
|
Here
is a pot. It
is big.
|
Hier
ist ein Topf. Er
ist groß.
|
Ding
|
Here
is a pan. It
is big.
|
Hier
ist eine Pfanne. Sie
ist groß.
|
Ding
|
Here
is a dog. It
is big.
|
Hier
ist ein Hund. Er
ist groß.
|
Tier
|
Here
is a cat. It
is big.
|
Hier
ist eine Katze. Sie
ist groß.
|
Tier
|
Here
is a man. He
is
tall.
|
Hier
ist ein Mann. Er
ist
groß.
|
Mensch
|
Here
is a woman. She
is tall.
|
Hier
ist eine Frau. Sie
ist groß.
|
Mensch
|
Ein
weiterer wichtiger Unterschied ist, dass das Englische keine richtige
Höflichkeitsform hat. Somit kann man sich auf Englisch nicht
siezen und duzen, sondern man sagt immer you,
was dann sowohl Sie
als auch du
bedeuten kann. Des Weiteren bedeutet es – wie aus dem Schema oben
hervorgeht – auch ihr.
Also sagt man auf Englisch im Prinzip ihr
zu allen – zu guten Freunden sowie zu völlig Unbekannten –
wie einst im Mittelalter in Deutschland. Um allerdings doch zwischen
den Höflichkeitsformen unterscheiden zu können, gibt es die
Möglichkeit der Anrede mit Mr.
oder
Sir
für
Männer sowie Mrs.
(verheiratet) oder Miss
(unverheiratet) für Frauen. Diese Formen entsprechen den
deutschen Anredeformen Herr,
Frau
und Fräulein.
Wenn
Sie noch mehr über die Pronomen im Englischen lernen wollen,
schauen Sie sich doch das Kapitel zu den Possessivpronomen
an.