Ganz
allgemein gilt die Kommasetzung im Englischen als wesentlich
einfacher als im Deutschen. Dem Nicht-Muttersprachler wird deshalb
von Leuten, die es wissen müssen, in Bezug auf die Kommas
folgender Leitsatz ans Herz gelegt: "When
in doubt –
leave it out."
–
Zu Deutsch sinngemäß: Wenn Sie zweifeln, ob Sie an jener
Stelle ein Komma setzen sollen –
lassen Sie es besser weg.
Hier
wollen wir Ihnen einige Hauptregeln auflisten, wann in Ihren Texten
doch Kommas zu finden sein sollten:
1.
bei Aufzählungen
Dabei
müssen Sie beachten, dass das Komma im Englischen auch vor and
gesetzt werden soll.
BEISPIELE
|
At
the market I buy apples, pears, cherries, and oranges.
|
Auf
dem Markt kaufe ich Äpfel, Birnen, Kirschen und Orangen.
|
2.
zwischen zwei Hauptsätzen
Um
zwei Hauptsätze voneinander abzutrennen, setzen Sie ein Komma.
BEISPIEL
|
At
home I make a jam from the pears, and I bake a cake with the
apples.
|
Zu
Hause koche ich ein Kompott aus den Birnen und ich backe einen
Kuchen mit den Äpfeln.
|
3.
bei vorangestellten if-Sätzen
Wenn
eine Konstruktion mit if
den Satz eröffnet, trennen Sie den nachfolgenden Satzteil mit
einem Komma ab. Wenn hingegen der if-Satz
am
Ende der Konstruktion zu finden ist, setzen Sie kein Komma.
BEISPIEL
|
If
it rains, we will stay at home tomorrow.
|
Wenn
es regnet, werden wir morgen zu Hause bleiben.
|
4.
zwischen gleichrangigen Adjektiven
Zwischen
gleichrangigen Adjektiven setzen Sie ein Komma.
BEISPIEL
|
It
was a cold, rainy day.
|
Es
war ein kalter, regnerischer Tag.
|
5.
zum Abgrenzen der Anrede
Wenn
Sie sich (schriftlich) an eine andere Person wenden, so grenzen Sie
die Anrede der Person mit einem Komma ab.
BEISPIEL
|
John,
I love you so much.
|
John,
ich liebe dich so sehr.
|
6.
vor please
Wenn
please
am Ende eines Satzes steht, wird es durch ein Komma abgetrennt.
BEISPIEL
|
Could
you pass me the red folder, please?
|
Könntest
du mir bitte den roten Ordner reichen?
|
7.
nach yes
und no
Wenn
yes
oder no
einen Satz einleiten, werden Sie durch ein Komma abgetrennt.
BEISPIEL
|
Yes,
I received your letter.
|
Ja,
ich habe Ihren Brief bekommen.
|
8.
vor einem question
tag
Vor
einem Question
Tag
(einem Satzanhängsel mit der deutschen Bedeutung oder)
steht ein Komma.
BEISPIEL
|
You
informed Mr. Burns about the matter, didn′t you?
|
Sie
haben Herrn Burns über diese Sache informiert, oder?
|
Des
Weiteren setzen Sie Kommas, um Ihren Text zu strukturieren und seine
Leserfreundlichkeit zu erhöhen. Dies können wir Ihnen aber
lediglich als groben Anhaltspunkt mit auf den Weg geben. Klar
umrissene Regeln lassen sich hierzu nicht formulieren.
Im
nun folgenden Abschnitt finden Sie noch eine Auflistung
häufiger Abkürzungen
im Englischen.