In
diesem Kapitel erfahren Sie alles, was Sie grundsätzlich über
das Adjektiv als Wortklasse im Englischen wissen sollten: Wir zeigen
Ihnen die häufigsten Endungen der Adjektive, erklären Ihnen
den wesentlichen Unterschied zum Deutschen und zeigen Ihnen den
Gebrauch des Adjektivs.
Es
gibt viele verschiedene Endungen der Adjektive, z. B.:
Endungen
englischer Adjektive
|
-ive
|
attractive
(dt.: attraktiv), creative (dt.: kreativ), active (dt.: aktiv)
|
-ous
|
envious
(dt.: neidisch), pious (dt.: fromm), spontaneous (dt.: spontan)
|
-y
|
lazy
(dt.: faul), savvy (dt.: schlau, gerissen), phoney (dt.: falsch,
erfunden)
|
-ful
|
faithful
(dt.: treu), beautiful (dt.: schön), careful (dt.:
vorsichtig)
|
-ent
|
intelligent
(dt.: intelligent), silent (dt.: ruhig), consequent (dt.:
folgend, folgerichtig)
|
Nachdem
Sie jetzt schon einige Beispiele für Adjektive im Englischen
kennengelernt haben, wollen wir Sie auf den wesentlichen Unterschied
zum Deutschen hinweisen:
Adjektive werden im Englischen nicht
dekliniert!
Lesen
Sie sich bitte die folgenden Beispiele durch: Sie werden schnell
erleichtert feststellen, dass Sie im Englischen das Adjektiv –
anders als im Deutschen – nicht an das Bezugswort angleichen
müssen.
BEISPIELE
|
ein
grüner
Baum
|
zwei
grüne
Bäume
|
die
grünen
Bäume
|
von
den grünen
Bäumen (Dativ)
|
a
green
tree
|
two
green
trees
|
the
green
trees
|
from
the green
trees
|
|
|
|
|
ein
hübsches
Mädchen
|
zwei
hübsche
Mädchen
|
die
hübschen
Mädchen aus London
|
die
Postkarte von den hübschen
Mädchen
|
a
beautiful
girl
|
two
beautiful
girls
|
the
beautiful
girls from London
|
the
postcard from the beautiful
girls
|
|
|
|
|
ein
frommer
Mann
|
zwei
fromme
Männer
|
die
frommen
Männer aus dem Kloster
|
der
Brief von den frommen
Männern
|
a
pious
man
|
two
pious
men
|
the
pious
man from the cloister
|
the
letter from the pious
man
|
Wie
werden die Adjektive im Englischen gebraucht?
In
der Tabelle oben haben Sie bisher nur ein Einsatzgebiet der Adjektive
des Englischen kennengelernt: als Attribut –
also zusammen (als Näherbestimmung) mit einem Substantiv.
Adjektive in dieser Funktion beschreiben, wie
jemand oder etwas beschaffen
ist.
Im Englischen gibt es keine einheitliche Stellung des Adjektivs. Das
Adjektiv kann entweder vor oder hinter dem Substantiv stehen. Etwas
häufiger findet man das Adjektiv vor dem Substantiv. Hier finden
Sie noch zwei vollständige Beispielsätze zu dieser Art des
Gebrauchs.
BEISPIELE
|
The
cunning
thief steals the handbag.
|
Der
gerissene
Dieb stiehlt die Handtasche.
|
These
nosey
neighbours –
they’re always watching us!
|
Diese
neidischen
Nachbarn – immer beobachten sie uns!
|
Die
zweite Art des Gebrauchs ist der Einsatz als Prädikativ –
zusammen (als Näherbestimmung) mit einem Verb. Adjektive in
dieser Funktion beschreiben, wie
jemand eine
Handlung ausführt.
Die nun folgenden Beispiele werden Ihnen diese Art des Gebrauch
zeigen:
BEISPIELE
|
Your
plan sounds good.
|
Dein
Plan klingt gut.
|
The
blonde woman looks sad.
|
Die
blonde Frau schaut traurig.
|
The
children play delightfully.
|
Die
Kinder spielen vergnügt.
|
The
car was expensive.
|
Das
Auto war teuer.
|
The
priest is pious.
|
Der
Priester ist fromm.
|
Monica
sleeps quietly.
|
Monica
schläft ruhig.
|
Nach
diesem ersten Überblick sollen Sie erfahren, was man mit
Adjektiven im Englischen noch so alles anstellen kann: Man kann sie
steigern,
Vergleiche
mit ihrer Hilfe ziehen oder sie in
Substantive verwandeln.