Ein
Singularetantum (Pl.: Singulariatantum) ist ein Wort, das nur in der
Einzahl vorkommt. Auch aus dem Deutschen ist Ihnen diese Besonderheit
bestimmt geläufig. Denken Sie nur an: das Gold,
das Weltall,
das Laub
oder das Fleisch.
–
Wenn Sie jetzt versuchen, diese Wörter in die Mehrzahl zu
setzen, werden Sie schnell merken, dass das unmöglich ist. Auch
das Englische kennt solche Wörter.
Warum
sollten Sie diese Wörter kennen? Das Prädikat (in der Regel
das Verb) eines Satzes richtet sich nach der Zahl des Subjekts des
Satzes. Das heißt, wenn das Subjekt eines Satzes im Singular
steht, findet man auch das Verb in der gleichen Form.
Wenn
Sie sich unter diesen Ausführungen noch nichts Konkretes
vorstellen können, schauen Sie sich bitte unsere kleine Sammlung
von Singulariatantum an. Gleich danach finden Sie Beispielsätze.
Singulariatantum
im Englischen
|
advice
|
Ratschlag,
Ratschläge
|
business
|
Geschäft,
Geschäfte
|
furniture
|
die
Möbel (im Dt. nur im Plural!)
|
information
|
Information,
Informationen
|
knowledge
|
Wissen
|
merchandise
|
der
Handelsartikel, die Handelsartikel
|
news
|
Nachricht,
Nachrichten
|
progress
|
Fortschritt
|
Und
hier die (versprochenen) Beispielsätze:
BEISPIELE
|
When
was this information published?
|
Wann
wurde diese Information veröffentlicht?/ Wann wurden diese
Informationen veröffentlicht?
|
That
is bad news!
|
Das
ist eine schlechte Nachricht!/ Das sind schlechte Nachrichten!
|
I
didn′t ask you for advice!
|
Ich
habe Sie nicht um Ratschlag gebeten!/ Ich habe Sie nicht um
Ratschläge gebeten!
|
His
business is a success.
|
Sein
Geschäft ist erfolgreich./ Seine Geschäfte sind
erfolgreich.
|
Knowledge
is power. (Sir F. Bacon)
|
Wissen
ist Macht.
|
Mind
your own business!
|
Kümmere
dich um deine eigenen Sachen! (i.S.v.: Lass mich in Ruhe!)
|
The
shop always brought in new merchandise regularly.
|
Der
Laden hat immer neue Waren hereingebracht.
|
Gleiches
kennt das Englische auch für Wörter, die nur
im Plural vorkommen.