In
diesem Kapitel stellen wir Ihnen eine Besonderheit des gesprochenen
Englisch vor: die sogenannten question
tags. Bei diesen handelt
es sich um kleine Anhängsel, die einem Aussagesatz
Fragecharakter verleihen. Damit Ihnen klar wird, was wir meinen,
zeigen wir Ihnen zwei Beispiele:
BEISPIELE
|
Greg
doesn′t love you anymore, does
he?
|
Greg
liebt dich nicht mehr, stimmt′s?
|
That′s
right,
isn′t
it?
|
Das
ist richtig, oder?
|
Ins
Deutsche kann man diese Anhängsel unterschiedlich übersetzen:
stimmt′s?
ist eine Möglichkeit, oder?
eine andere und nicht
wahr? eine weitere.
Question
Tags werden mit den unterschiedlichsten Sprechabsichten eingesetzt:
um etwas ironisch zu kommentieren, um eine Aufforderung loszuwerden,
um höflich zu sein oder auch um einer Aussage besonderes Gewicht
zu verleihen.
Die
Bildung dieser Anhängsel ist gar nicht so einfach, als man auf
den ersten Blick annehmen würde. Man kann sich an dieser
Faustregel orientieren:
- Ist der Hauptsatz bejaht, wird im Question
Tag verneint.
- Ist der Hauptsatz verneint, wird im
Question Tag bejaht.
Aber
nicht immer trifft dies zu: In vielen Fällen werden Sie hören,
dass der Hauptsatz bejaht ist und auch das Question Tag bejaht.
BEISPIELE
|
Greg′s
home for dinner, is
he?
|
Greg
ist zum Essen zu Hause, oder?
|
You
are really clever, are
you?
|
Du
bist echt schlau, stimmt′s?
|
Für
das Aussehen des Question Tags können wir Ihnen an dieser Stelle
ebenfalls nur eine grobe Orientierung geben, da ihre Ausformungen
vielfältig sind: In der Regel findet man in diesem Anhängsel
ein Hilfsverb, das sich in Zeit und Numerus auf das Verb des
Hauptsatzes bezieht. Diesem Hilfsverb folgt ein Pronomen. Um Ihnen
die Varianz der Ausformungen der Question Tags vor Augen zu führen,
zeigen wir Ihnen hier ganz unterschiedliche Beispiele:
BEISPIELE
|
im
Präsens:
|
Learning
English is easy, isn′t* it?
|
Englischlernen
ist leicht, oder?
|
im
Futur:
|
Sally
and John will meet us at the train station, won′t they?
|
Sally
und John werden uns am Bahnhof treffen, nicht wahr?
|
in
der Vergangenheit:
|
Peter
worked hard, didn′t he?
|
Peter
arbeitete schwer, oder?
|
Peter
has worked hard, hasn′t he?
|
Peter
hat schwer gearbeitet, nicht wahr?
|
als
Aufforderung:
|
Close
the window, will you?
|
Mach
das Fenster zu!
|
Stella,
come over here, won′t you?
|
Stella,
komm hierher!
|
*Anmerkung:
Im Englischen kommt es oft zu Verkürzungen.
Sie finden in Ihrer Grammatik eine Übersicht über diese.
Eines
sollten Sie noch zur Intonation bei diesen Sätzen wissen: wenn
Sie mit einem Question Tag die Aussage Ihres Satzes unterstreichen
und bekräftigen wollen, senken Sie Ihre Stimme ab. Wenn Sie
dagegen eine Antwort auf ihre Aussage mit Fragecharakter erwarten,
heben Sie die Stimme beim Question Tag an.
Wenn
Sie sich noch weiter mit dem Satzbau im Englischen beschäftigen
wollen, raten wir Ihnen jetzt, sich mit den Relativsätzen
zu beschäftigen.