Im Kapitel
Der Stammvokalwechsel im Dänischen haben Sie bereits solche Verben kennen gelernt, die in der Folge Präsens-Präteritum-Partizip Perfekt dreimal den Stammvokal wechseln.
Zur Gruppe der Verben mit Stammvokalwechsel gehören aber auch solche Verben, die den Stammvokal
nur im Präteritum wechseln und den
neuen Stammvokal im Partizip Perfekt
behalten.
Sie wechseln den Stammvokal also nur einmal. Wie der Stammvokal vom Präsens zum Präteritum wechselt, folgt allerdings keiner Regel. Diesen Wechsel lernen Sie am besten mit.
Zu dem "Sammelbecken" von Verben, die den Stammvokal nur einmal wechseln, zählen:
a) eine kleine Gruppe von schwachen Verben, die im Präteritum und Partizip Perfekt die regelmäßige Endung -
te oder -
de anhängen, aber trotzdem den Stammvokal wechseln, sowie
b) eine Gruppe von starken Verben, die im Präteritum keine Endung, im Partizip Präsens aber die Endung -
et anhängen, und die den Stammvokal ebenfalls nur einmal wechseln.
Zu a) Einmaliger Stammvokalwechsel bei schwachen Verben (mit regelmäßiger Endung)
Verbstamm
|
Präsens
|
Präteritum
|
Partizip Perfekt
|
Deutsche Bedeutung
|
kvæl-
|
kvæler
|
kvalte
|
kvalt
|
(er-)würgen
|
fortæl-
|
fortæller
|
fortalte
|
fortalt
|
erzählen
|
følg-
|
følger
|
fulgte
|
fulgt
|
folgen
|
spørg-
|
spørger
|
spurgte
|
spurgt
|
fragen
|
gør-
|
gør
|
gjorde
|
gjort
|
machen
|
læg-
|
lægger
|
lagde
|
lagt
|
legen
|
ræk-
|
rækker
|
rakte
|
rakt
|
reichen
|
sig-
|
siger
|
sagde
|
sagt
|
sagen
|
smør-
|
smører
|
smurte
|
smurt
|
schmieren,
streichen
|
sæt-
|
sætter
|
satte
|
sat
|
setzen
|
stræk-
|
strækker
|
strakte
|
strakt
|
strecken,
dehnen
|
træd-
|
træder
|
trådte
|
trådt
|
treten
|
sælg-
|
sælger
|
solgte
|
solgt
|
verkaufen
|
vælg-
|
vælger
|
valgte
|
valgt
|
wählen
|
væk-
|
vækker
|
vakte
|
vakt
|
wecken
|
tæl-
|
tæller
|
talte
|
talt
|
zählen
|
In diese Gruppe gehören auch die beiden unregelmäßigen Verben
bringe und
vide.
Verbstamm
|
Präsens
|
Präteritum
|
Partizip Perfekt
|
Deutsche Bedeutung
|
bring-
|
bringer
|
bragte
|
bragt
|
bringen
|
vid-
|
ved
|
vidste
|
vidst
|
wissen
|
Zu b) Einmaliger Stammvokalwechsel bei starken Verben (ohne Endung im Präteritum)
Verbstamm
|
Präsens
|
Präteritum
|
Partizip Perfekt
|
Deutsche Bedeutung
|
skrid-
|
skrider
|
skred
|
skredet
|
abhauen,
rutschen,
schleudern
(Auto),
schreiten
|
bliv-
|
bliver
|
blev
|
blevet
|
bleiben
|
vrid-
|
vrider
|
vred
|
vredet
|
drehen,
wringen
|
flyv-
|
flyver
|
fløj
|
fløjet
|
fliegen
|
grib-
|
griber
|
greb
|
grebet
|
greifen,
fassen
|
pib-
|
piber
|
peb
|
pebet
|
jaulen,
pfeifen
|
knib-
|
kniber
|
kneb
|
knebet
|
kneifen
|
kryb-
|
kryber
|
krøb
|
krøbet
|
kriechen
|
lyv-
|
lyver
|
løj
|
løjet
|
lügen
|
ryg-
|
ryger
|
røg
|
røget
|
rauchen
|
riv-
|
river
|
rev
|
revet
|
reißen,
reiben,
harken
|
rid-
|
rider
|
red
|
redet
|
reiten
|
gnid-
|
gnider
|
gned
|
gnedet
|
rubbeln,
reiben
|
glid-
|
glider
|
gled
|
gledet
|
rutschen,
gleiten
|
snig-
|
sniger
|
sneg
|
sneget
|
schleichen
|
slib-
|
sliber
|
sleb
|
slebet
|
schleifen
|
skriv-
|
skriver
|
skrev
|
skrevet
|
schreiben
|
skrig-
|
skriger
|
skreg
|
skreget
|
schreien
|
stig-
|
stiger
|
steg
|
steget
|
steigen
|
fyg-
|
fyger
|
føg
|
føget
|
stieben
|
stryg-
|
stryger
|
strøg
|
strøget
|
streichen,
bügeln
|
driv-
|
driver
|
drev
|
drevet
|
treiben
|
svid-
|
svider
|
sved
|
svedet
|
versengen,
anbrennen
|
vig-
|
viger
|
veg
|
veget
|
weichen
|
hiv-
|
hiver
|
hev
|
hevet
|
ziehen,
zerren,
werfen
|
Die (regelmäßige) Bildung des Präteritums und des Partizip Perfekt von (meist) schwachen Verben lernen Sie in den Kapiteln
Das Präteritum und
Das Partizip Perfekt kennen.
Kommen wir aber nun zunächst zum
dänischen Infinitiv.