Die Lokaladverbien werden in diesem Kapitel gesondert behandelt, weil sie eine Besonderheit aufweisen: Viele Lokaladverbien gibt es nämlich in
kurzer und langer Form, die bedeutungsunterscheidend ist. Da sich das Kasussystem im Dänischen auf zwei Fälle beschränkt, werden Lokaladverbien sehr häufig und gerne verwendet, denn mit ihrer Hilfe können der deutsche Akkusativ und Dativ ausgedrückt werden.
Die kurze Form
Die kurze Form beschreibt eine Bewegung von einem Ort zu einem anderen und antwortet auf die Frage „
Wohin?“.
Die lange Form
Die lange Form bezieht sich auf einen Ort (ohne Richtungsänderung oder Bewegung) und antwortet auf die Frage „
Wo?“. Sie gibt also einen Aufenthaltsort an, kann aber auch die Bewegung an einem Ort beschreiben. Sie wird gebildet, indem ein -
e an die kurze Form angehängt wird.
Hinweis: Achten Sie gegebenenfalls auf Verdoppelung oder Wegfall von Konsonanten.
Kurze Form
„Wohin?“
|
Lange Form
„Wo?“
|
hen
|
wohin, hin
|
henne
|
wo, dort
|
|
Hvor går
du hen?
Wo gehst du hin?
ABER
Hvor er bolden henne?
Wo ist der Ball?
|
|
ind
|
hinein, rein
|
inde
|
drinnen
|
|
Går
du også
ind?
Gehst du auch rein?
ABER
Hun er inde
i stuen.
Sie ist im Wohnzimmer.
|
|
op
|
nach oben, rauf
|
oppe
|
oben
|
|
Jeg går
op.
Ich gehe nach oben.
ABER
Jeg er oppe.
Ich bin oben.
|
|
ud
|
nach draußen
|
ude
|
draußen
|
|
Børnenen
løber
ud i haven..
Die Kinder laufen nach draußen in den Garten.
ABER
Børnene
er ude og leger.
Die Kinder sind draußen beim Spielen.
|
|
hjem
|
nach Hause
|
hjemme
|
zu Hause
|
|
Om lidt går
jeg hjem.
Ich gehe gleich nach Hause.
ABER
Jeg er hjemme.
Ich bin zu Hause.
|
|
over
|
(hin)über
|
ovre
|
drüben
|
|
Han går
over broen.
Er geht über die Brücke.
ABER
Ovre i parken er der mange bænke.
Drüben im
Park sind viele Bänke.
|
|
frem
|
nach vorn
|
fremme
|
vorn
|
|
Han går
frem mod svømmebassinets
kant.
Er geht nach
vorn zum Rand des Pools.
ABER
Længere
fremme ligger Lisas hus.
Weiter vorn liegt Lisas Haus.
|
|
bort
|
weg
|
borte
|
weg
|
|
Jeg har jaget hundene bort.
Ich habe die Hunde verjagt.
ABER
Sneen
er allerede borte.
Der Schnee ist schon weg.
|
|
om
|
um … herum
|
omme
|
hinter
|
|
Han vender
sig om.
Er dreht sich
um.
ABER
Barnet står
omme bag træet.
Das Kind steht hinter dem Baum.
|
|
ned
|
nach unten
|
nede
|
unten
|
|
Han går
ned ad trappen.
Er geht die Treppen nach unten.
ABER
Jeg er nede i kælderen.
Ich bin unten im Keller.
|
|
Außer bei „
bort“ und „
frem“ können die Präposition
her- oder
der- vorangestellt werden, wodurch die Position im Verhältnis zum Ort verdeutlicht wird.
herind
|
hierhin
|
derind
|
dorthin
|
Das nächste Kapitel erklärt die
Stellung von Adverbien im Satz.