Bevor wir uns mit den einzelnen Begriffen für Familienmitglieder im Dänischen beschäftigen, sehen wir uns an, durch welche Präpositionen man die verwandtschaftlichen Beziehungen untereinander ausdrücken kann.
1. Präposition af (= von)
Sie verwenden af, wenn Sie auf eine jüngere Generation verweisen wollen.
Sven er søn
af
Lars.
|
Sven ist der Sohn von
Lars.
|
2. Präposition til (= zu)
Die Präposition til steht, wenn man auf dieselbe oder eine ältere Generation verweisen möchte.
Hans
er far til 4 drenge.
|
Hans
ist Vater von vier Jungen.
|
In der folgenden Übersicht lernen Sie die Mitglieder einer Familie auf Dänisch kennen:
(en) familie
|
(eine) Familie
|
forældre
(nur
im Plural)
|
Eltern
|
(en) mor
|
(eine) Mutter
|
(en) far
|
(ein) Vater
|
søskende
(nur
im Plural)
|
Geschwister
|
(en) søster
|
(eine) Schwester
|
(en) bror
|
(ein) Bruder
|
storebror
|
großer Bruder
|
lillebror
|
kleiner Bruder
|
(en) søster
|
(eine) Schwester
|
storesøster
|
große Schwester
|
lillesøster
|
kleine Schwester
|
(et) barn
|
(ein) Kind
|
(en) datter
|
(eine) Tochter
|
(en) søn
|
(ein) Sohn
|
(en) tante
|
→ wenn
ganz allgemein von Tante oder Onkel die Rede ist
|
(eine) Tante
|
(en) onkel
|
(ein) Onkel
|
moster
|
abgeleitet
von mors søster
(Mutters Schwester)
|
Tante
(mütterlicherseits)
|
faster
|
abgeleitet
von fars søster
(Vaters Schwester)
|
Tante
(väterlicherseits)
|
morbror
|
abgeleitet
von mors bror (Mutters
Bruder)
|
Onkel
(mütterlicherseits)
|
farbror
|
abgeleitet
von fars bror (Vaters
Bruder)
|
Onkel
(väterlicherseits)
|
(en)
kusine
|
(eine) Cousine
|
(en)
fætter
|
(ein) Cousin
|
(en)
niece
|
(eine) Nichte
|
(en)
nevø
|
(ein) Neffe
|
mormor
(wörtlich:
Mutters Mutter)
|
Großmutter
mütterlicherseits
|
Im Deutschen sagt man
einfach nur Großmutter und Großvater
(bzw. Oma und Opa)
|
morfar
(wörtlich:
Mutters Vater)
|
Großvater
mütterlicherseits
|
farmor
(wörtlich:
Vaters Mutter)
|
Großmutter
väterlicherseits
|
farfar
(wörtlich:
Vaters Vater)
|
Großvater
väterlicherseits
|
oldemor
|
→
hier wird nicht mehr zwischen mütterlicher- und
väterlicherseits unterschieden
|
Urgroßmutter
|
oldefar
|
Urgroßvater
|
(en)
barnebarn
|
(ein) Enkel
(eine) Enkelin
|
(en)
kone
|
(eine) Ehefrau
|
(en)
mand
|
(ein) Ehemann
|
(en)
svigerfar
|
(ein) Schwiegervater
|
(en)
svigermor
|
(eine)
Schwiegermutter
|
(en)
svigerinde
|
(eine) Schwägerin
|
(en)
svoger
|
(ein) Schwager
|
(en)
stedmor
|
(eine) Stiefmutter
|
(en)
stedfar
|
(ein) Stiefvater
|
(en)
halvbror
|
(ein) Halbbruder
|
(en)
halvsøster
|
(eine) Halbschwester
|
Im nächsten Kapitel lernen wir die einzelnen
Körperteile auf Dänisch kennen.