Diese Pronomen beziehen sich auf etwas, das
bereits erwähnt wurde.
Sie leiten Relativsätze ein und verbinden so zwei Sätze mit dem gleichen Substantiv oder Pronomen.
Sehen Sie hier ein Beispiel:
Hauptsatz 1
|
Hauptsatz 2
|
►
|
Hauptsatz mit
Relativsatz
|
Jeg kender en
kvinde.
|
Hun er meget
høj.
|
►
|
Jeg kender en kvinde,
som / der er meget høj.
|
Ich kenne eine
Frau.
|
Sie ist sehr
groß.
|
►
|
Ich kenne eine Frau,
die sehr groß ist.
|
Som bzw.
der ersetzt das Pronomen
hun aus Hauptsatz 2 und beschreibt das Subjekt "
en kvinde" aus Hauptsatz 1 näher.
Im Dänischen gibt es folgende Relativpronomen:
„Echte“ Relativpronomen
|
som
|
der, die, das
dem, den
|
der
|
der, die, das
|
Interrogativpronomen,
die zur Bildung von Relativsätzen verwendet werden
|
hvad
|
was
|
hvis
|
dessen, deren
|
hvor
|
wo
|
Relativpronomen sind
unveränderlich! Also aufgepasst, denn das ist anders als im Deutschen. Sehen wir uns entsprechende Beispiele dazu an:
Beispiele für „echte“
Relativpronomen
|
som
|
Der
er pigen, som
jeg
så i går.
|
Da ist das Mädchen, das ich gestern
gesehen habe.
|
der
|
Min
søster, der er
to år yngre end jeg, har to børn.
|
Meine
Schwester, die zwei Jahre jünger ist, hat zwei Kinder.
|
hvis
|
Jeg
har mødt en mand, hvis
bedstefar var guldgraver i Amerika.
|
Ich habe einen Mann getroffen, dessen Großvater
Goldgräber in Amerika war.
|
Beispiele für
Interrogativpronomen, die zur Bildung von Relativsätzen
verwendet werden
|
hvad
|
Jeg
ved ikke, hvad jeg
skal lave.
|
Ich weiß nicht, was ich machen soll.
|
hvor
|
Det
er et sted, hvor
der altid sker noget.
|
Das ist ein Ort, wo immer etwas los ist.
|
Das Relativpronomen im Genitiv: Hvis (dessen, deren)
Der
Genitiv der Relativpronomen
som und der heißt
hvis (dessen, deren) und steht immer zusammen mit einem Substantiv.
Vorsicht Verwechslungsgefahr!
Verwechseln Sie das
Relativpronomen hvis nicht mit der
Konjunktion hvis (falls), die genauso geschrieben wird!
Weitere Beispiele:
Han
drømmer om en kvinde, hvis
skønhed tager mælet fra ham.
|
Er träumt von einer Frau, deren
Schönheit ihm die Sprache verschlägt.
|
Det
er manden, hvis
kone jeg kender godt.
|
Das ist der Mann, dessen Frau ich gut kenne.
|
Die
Relativpronomen „som“ und „der“ lernen Sie im nächsten Kapitel kennen.