Beim Passiv findet ein Wechsel der Perspektive statt. Es steht nicht mehr die handelnde Person im Vordergrund, sondern die Handlung selbst.
Aktiv
|
→
|
Passiv
|
Sie nimmt einen
Apfel.
|
→
|
Der Apfel wird
von ihr genommen.
|
Beachten Sie, dass das Passiv
NUR von transitiven Verben gebildet werden kann.
Det regner.
(Es
regnet.)
|
→
|
Kein Passiv
möglich.
|
Jeg vander
blomsterne.
(Ich gieße die
Blumen.)
|
→
|
Blomsterne bliver
vandet.
(Die Blumen werden
gegossen.)
|
Im Dänischen gibt es zwei Möglichkeiten, das Passiv zu bilden:
- mit dem Hilfsverb blive
- durch das sogenannte s-Passiv
Der Handelnde wird dann mit
af (von) eingebunden.
1. Das blive-Passiv
Hier kombinieren Sie das Hilfsverb
at blive mit dem Partizip Perfekt des entsprechenden Verbs zum sogenannten umschriebenen Passiv.
Merke!
- Das blive-Passiv wird für einzelne abgeschlossenen Vorgänge und Handlungen sowie für wiederholte Vorgänge verwendet.
- Das blive-Passiv ist im Dänischen wesentlich verbreiteter und wird fast immer verwendet. Sie können sich also auch verständigen, wenn Sie nur diese Form des Passiv beherrschen.
- Im Perfekt und Plusquamperfekt ist das blive-Passiv Pflicht!
Formen von blive:
Infinitiv
|
Präsens
|
Präteritum
|
Perfekt
|
Plusquamperfekt
|
(at) blive
|
bliver
|
blev
|
blevet
|
+
|
Partizip Perfekt
z. B. vom Verb rose
(loben)
→ rost
(gelobt)
|
=
|
(at) blive
rost
|
blive
rost
|
blev
rost
|
er blevet
rost
|
var blevet rost
|
gelobt werden
|
wird/werden gelobt
|
wurde/wurden gelobt
|
ist/sind gelobt
worden
|
war/waren gelobt
worden
|
Futur
|
Konjunktiv
|
vil blive rost
|
ville
blive rost
|
wird/werden gelobt werden
|
wäre/wären gelobt
worden
|
Beispiele:
Dänisch
|
Deutsch
|
Småpakken
blev leveret.
|
Das
Päckchen wurde geliefert.
|
Der
er blevet
udgydt
meget
blod.
|
Es
ist viel Blut vergossen worden.
|
2. Das s-Passiv
Hier wird an den Infinitiv bzw. an das Präteritum des Verbs ein -s angehängt. Dies ist nur mit Infinitiv, Präsens und Präteritum möglich.
Für die zusammengesetzten Zeiten
muss das umschriebene Passiv verwendet werden (siehe oben unter 1.).
Verb
|
Infinitiv
|
Präsens
|
Präteritum
|
fortælle
|
skulle fortælles
|
fortælles
|
fortaltes
|
Infinitiv
|
Infinitiv + s
|
Infinitiv + s
|
Präteritum + (e)s
|
erzählen
|
erzählt werden
|
wird erzählt
|
wurde erzählt
|
Achtung: Unter 1. haben Sie gelernt, dass im Dänischen mittlerweile fast immer das blive-Passiv verwendet wird. Es gibt jedoch einige Verben, bei denen das prinzipiell nicht möglich ist und die das Passiv nur mit -s bilden.
Diese Verben sind:
behøve (brauchen),
få (bekommen),
have (haben),
mene (meinen),
skyldev (schulden) und
videv (wissen)
Außerdem gibt es einige starke Verben, die
nur im Infinitiv und Präsens ein s-Passiv bilden können. Ansonsten müssen Sie das blive-Passiv verwenden, da sie dann auf einen Konsonanten enden und ein s-Passiv nicht möglich ist. Beispiele hierfür wären:
drikke (trinken) → drak oder
hjælpe (helfen) → hjalp.
Des Weiteren wird das s-Passiv verwendet
- für generelle und sich wiederholende Handlungen, oft mit der als Subjektstütze
- in Überschriften
- nach Modalverben – außer nach vil, wenn es um eine zukünftige Handlung geht, und skal, wenn es sich um ein Versprechen handelt
- in Bedienungsanleitungen und Arbeitsanweisungen
Dänisch
|
Deutsch
|
Hans
hår klippes
regelmæssigt.
|
Sein
Haar wird regelmäßig geschnitten.
|
Elkedlen
skulle afkalkes.
|
Der
Wasserkocher sollte entkalkt werden.
|
Kødet
brunes
ved svag varme.
|
Das
Fleisch wird zart angebraten.
|
Zustandspassiv
Wie im Deutschen gibt es auch im Dänischen ein sogenanntes Zustandspassiv, das einen (dauernden) Zustand oder das Resultat einer Handlung beschreibt.
Gebildet wird diese Form des Passivs mit
være + Partizip Perfekt eines transitiven Verbs.
Vorsicht bei Verben, die im Deutschen intransitiv, im Dänischen aber transitiv sein können!
Beispiele:
Dänisch
|
Deutsch
|
Vandet
er frosset.
|
Das
Wasser ist gefroren.
|
Jeg
er blevet hjulpet.
|
Mir
ist geholfen worden.
|
Alternative Passivkonstruktionen
Statt der oben beschriebenen beiden Passivformen wird im Dänischen auch gerne auf alternative Konstruktionen zurückgegriffen, die ebenfalls ausdrücken, dass etwas von einer anderen Person gemacht wird.
- Verb få + Partizip Perfekt
- de + Verb + at
- folk + Verb + at
- man + Verb
Beispiele:
Dänisch
|
Deutsch
|
Hun
får
masseret
sin fod.
|
Sie
bekommt ihren Fuß massiert.
|
De
vil have at
vi går hjem.
|
Sie
wollen, dass wir nach Hause gehen.
|
Folk
siger,
at
alting var bedre før i tiden.
|
Die
Leute sagen, dass früher alles besser war.
|
Hvordan
siger man det?
|
Wie
sagt man das?
|
Lernen Sie im folgenden Kapitel die sogenannten
s-Verben kennen.