Wie in jeder Sprache sind die Worte „Ja“, „Nein“, „Bitte“ und „Danke“ sehr wichtig. Gerade, wenn Sie erst angefangen haben, Dänisch zu lernen, können Sie mit diesen vier Worten schon kurze Dialoge führen. Es lohnt sich also, sich diese kleinen „Helfer“ einmal genauer anzusehen.
1. Ja und Nein
Wenn Sie beispielsweise jemand fragt, ob Sie morgen zum Essen kommen, können Sie diese Frage bejahen oder verneinen. Sie lernen nun also, was Sie beachten müssen, wenn Sie im Dänischen auf eine Entscheidungsfrage antworten.
- Wenn in der Frage ein Modal- oder Hilfsverb verwendet wird, wiederholen Sie dieses in der Antwort einfach.
Kan du hjælpe
mig?
|
Kannst du mir helfen?
|
Ja, det kan
jeg godt.
Nej, det kan
jeg ikke.
|
Ja, (das kann ich).
Nein, (das kann ich
nicht).
|
|
Er du sur?
|
Bist du sauer?
|
Ja, det er
jeg.
Nej, det er
jeg ikke.
|
Ja, (das bin ich).
Nein, (das bin ich
nicht).
|
- Wenn Sie ein normales Verb verwenden, wiederholen Sie dieses nicht, wenn Sie antworten. Sie verwenden statt dessen das Verb gøre (= machen).
Drikker
du nok vand?
|
Trinkst du genügend
Wasser?
|
Ja, det gør
jeg.
Nej, det gør
jeg ikke.
|
Ja (, das tue ich).
Nein (, das tue ich
nicht).
|
- Wenn Sie eine verneinende Frage bejahen möchten, verwenden Sie jo (= doch).
Vil du ikke komme
med?
|
Willst du nicht
mitkommen?
|
Jo.
|
Doch.
|
2. Bitte und Danke
Wenn Sie im Dänischen um etwas bitten oder Danke sagen wollen, müssen Sie sich einige Besonderheiten merken. Außer
værsgo, das Sie nur in bestimmten Fällen anwenden, gibt es im Dänischen nämlich keine Entsprechung für das deutsche „bitte“.
Værsgo verwenden Sie, wenn Sie jemandem etwas geben oder wenn Sie zu Tisch bitten. Es ist abgeleitet vom Imperativ Vær så god! (= Sei so gut!).
Sehr wichtig ist im Dänischen das Wörtchen „
tak“ (= danke). Sie verwenden es,
- um das deutsche „bitte“ auszudrücken.
- um „danke“ zu sagen.
Auch wenn Ihnen jemand etwas anbietet, sagen Sie nicht einfach nur „Ja.“ oder „Nej.“, sondern hängen das Wörtchen tak an:
Tak ist also ein Wort mit zwei Bedeutungen. Alternativ können Sie auch tusind tak (= tausend Dank) sagen. Wenn sich jemand bei Ihnen bedankt, antworten Sie mit „Selv tak“ (= Danke, ebenfalls).
10
roser, tak.
(auch
möglich: Må jeg bede om 10 roser!)
|
Zehn rote Rosen,
bitte!
|
Hvordan
går
det? – Godt, tak!
|
Wie geht’s dir?
– Gut, vielen Dank!
|
Mange
tak
for en hyggelig aften. – Selv
tak!
|
Vielen
Dank für den gemütlichen Abend. – Ich/wir haben auch zu
danken.
|
Im folgenden Kapitel sehen wir uns die
Länder und ihre Sprachen an.