In diesem Kapitel
lernen Sie den Zahlenraum von einundzwanzig bis einhundert kennen.
Die Zehnerzahlen ab der
dreißig bildet man, indem man an die einstellige Zahl ein
-deset anhängt.
Bei den übrigen
Zahlen nennt man zuerst die Zehnerstelle und dann die Einerstelle.
Das ist anders als im Deutschen. Im Deutschen sagen Sie „zwei
(Einerstelle) – undzwanzig (Zehnerstelle).
Wortwörtlich aus
dem Bosnischen ins Deutsche übertragen heißt dvadeset
i dva „zwanzig und zwei“.
Die Kardinalzahlen von 21 bis
100
|
dvadeset (i) jedan
|
einundzwanzig
|
dvadeset (i) dva
|
zweiundzwanzig
|
dvadeset tri
|
dreiundzwanzig
|
trideset
|
dreißig
|
trideset jedan
|
einunddreißig
|
četrdeset
|
vierzig
|
pedeset
|
fünfzig
|
šezdeset
|
sechzig
|
sedamdeset
|
siebzig
|
osamdeset
|
achtzig
|
devedeset
|
neunzig
|
sto
|
einhundert
|
Üben Sie selbst
weiter:
Bitte schreiben Sie
sich nun die Zahlen von 41 bis 49 und die Zahlen von 81 bis 89 als
Übung auf.
Im nachfolgenden
Kapitel lernen Sie auch noch die Zahlen ab
der 101.