In Bosnien-Herzegowina
werden Sie, wenn Sie länger dort sind und schon etwas Bosnisch
sprechen können, bestimmt oft nach Ihrer Familie gefragt.
Wenn Sie also jemandem
von Ihrer Familie erzählen möchten, ist es wichtig, dass
Sie sich zuvor diese Tabelle angeschaut haben:
Die Familie
|
nena / nana
|
die Oma
|
djed
|
der Opa
|
unuka
|
die Enkelin
|
unuk
|
der Enkel
|
tetka
|
die Tante väterlicherseits
|
amidža
|
der Onkel väterlicherseits
|
tetka
|
die Tante mütterlicherseits
|
dajdža
|
der Onkel mütterlicherseits
|
rodica
|
die Cousine
|
rođak
|
der Cousin
|
zaova
|
Schwägerin
(Schwester vom Ehemann)
|
svastika
|
Schwägerin (Schwester von der
Ehefrau)
|
djever
|
Schwager (Bruder vom Ehemann)
|
šurijak
|
Schwager (Bruder von der Ehefrau)
|
sestrična (Tochter der
Schwester)
|
die Nichte
(Tochter der Schwester)
|
bratična (Tochter des Bruders)
|
die Nichte (Tochter des Bruders)
|
sestrić
(Sohn der Schwester)
|
der Neffe (Sohn der Schwester)
|
bratić
(Sohn des Bruders)
|
der Neffe (Sohn des Bruders)
|
svekrva
(sagt man als Frau
über die Mutter vom Ehemann)
|
die Schwiegermutter
(sagt man als Frau
über die Mutter vom Ehemann)
|
punica
(sagt man als Mann
über die Mutter von der Ehefrau)
|
die Schwiegermutter
(sagt man als Mann
über die Mutter von der Ehefrau)
|
svekar
(sagt man als Frau
über den Vater vom Ehemann)
|
der Schwiegervater (sagt man als Frau
über den Vater vom Ehemann)
|
punac
(sagt man als Mann
über den Vater der Ehefrau)
|
der Schwiegervater (sagt man als Mann
über den Vater der Ehefrau)
|
svekar i svekrva
(sagt man als Frau
über die Eltern des Ehemannes)
|
die Schwiegereltern (sagt man als Frau
über die Eltern des Ehemannes)
|
punac i punica
(sagt man als Mann
über die Eltern der Ehefrau)
|
die Schwiegereltern (sagt man als Mann
über die Eltern der Ehefrau)
|
snaha
|
die Schwiegertochter
|
zet
|
der Schwiegersohn
|
majka
|
die Mutter
|
otac
|
der Vater
|
roditelji
|
die Eltern
|
kćerka
|
die Tochter
|
sin
|
der Sohn
|
dijete
|
das Kind
|
djeca
|
die Kinder (Pl.)
|
sestra
|
die Schwester
|
brat
|
der Bruder
|
Vielleicht ist dieses
kleine Gespräch hier ein guter Anhaltspunkt für Sie beim
Lernen der neuen Wörter:
Beispiele:
|
A: Imaš li brata ili
sestru?
|
A: Hast du Geschwister?
|
B: Da, imam jednog starijeg brata.
On živi u Mostaru.
|
B: Ja, ich habe einen älteren Bruder. Er
lebt in Mostar.
|
B: Imam i jednu mladju sestru. Ona
studira u inostranstvu. Uskoru ću je posjetiti. Već se
radujem tome.
|
B: Ich habe auch noch eine jüngere
Schwester. Sie studiert im Ausland. Bald besuche ich sie. Darauf
freue ich mich schon.
|
B: A ti? Imaš li ti brata
ili sestru?
|
B: Und du? Hast du Geschwister?
|
A: Da, imam dvije starije sestre.
One su obje već udate i imaju djecu.
|
A: Ja, ich habe zwei ältere Schwestern.
Sie sind beide schon verheiratet und haben Kinder.
|
A:
Moja najmladja sestrična ima tek jednu godinu. Tako je
slatka!
|
A: Meine jüngste Nichte ist erst ein Jahr
alt. Sie ist so süß!
|
Im nächsten
Kapitel haben wir ebenfalls nützliches Konversationswissen für
Sie gesammelt. Allerdings hoffen wir natürlich, dass Sie die
Wortschatzsammlung für Notfälle
und Krankheit nicht brauchen werden.