Um schnell erste,
einfache Sätze in der neuen Sprache bilden zu können, ist
es unerlässlich das Verb „sein“ in all seinen
Verbformen sicher zu beherrschen.
Da das Verb „sein“
im Bosnischen – wie im Deutschen auch – ein
unregelmäßiges Verb ist, müssen Sie hier die
nachfolgenden Tabellen wirklich gut lernen und diese wie im Schlaf
beherrschen.
Zu aller erst müssen
Sie sich zu diesem wichtigen Verb eine Besonderheit merken:
Das Verb „sein“
hat im Bosnischen eine betonte (lange) und eine unbetonte (kurze)
Form. Lernen müssen Sie beide Formen.
Wir zeigen Ihnen
zunächst eine Tabelle mit beiden Formen – und dann
erklären wir Ihnen den Unterschied im Gebrauch der beiden
Formen.
Die Kurz- und
Langform von „sein“ im Präsens
In dieser Tabelle
lernen Sie die beiden Formen des Verbs „sein“ in allen
Personen. Bitte merken Sie sich gleich dazu, dass in einem bosnischen
Satz das Personalpronomen in der Regel nicht genannt wird.
Präsensformen des Verbs
„sein“/ Kurz- und Langform
|
|
unbetonte, kurze Form
|
betonte, lange Form
|
ich bin
|
ja sam
|
ja jesam
|
du bist
|
ti si
|
ti jesi
|
er/sie/es ist
|
on/ona/ono je
|
on/ona/ono jest
|
wir sind
|
mi smo
|
mi jesmo
|
ihr seid
|
vi/Vi ste
|
vi/Vi jeste
|
sie sind
|
oni/one/ona su
|
oni/one/ona
jesu
|
Wenn Sie sich beide
Formen gut eingeprägt haben, zeigen wir Ihnen in einem eigenen
Kapitel, wann man welche der beiden Formen
von „sein“ einsetzt.
Dieses Verb kann man
natürlich auch verneinen. Was Sie hierbei beachten müssen,
lernen Sie jetzt:
Die verneinte Form
von „sein“ im Präsens
Bei der Verneinung des
Verbs „sein“ müssen Sie eine weitere Besonderheit
lernen: In der Regel stellt man im Bosnischen einfach ein „ne“
vor das Verb, das man verneinen möchte. Bei den verschiedenen
Formen von „sein“ verschmilzt das „ne“ aber
mit der Verbform zu einem Wort.
Hier gibt es aber nur
eine Form, die Sie lernen müssen:
Verneinte Präsensformen
des Verbs „sein“
|
ich bin nicht
|
ja nisam
|
du bist nicht
|
ti nisi
|
er/sie/es ist nicht
|
on/ona/ono nije
|
wir sind nicht
|
mi nismo
|
ihr seid nicht
|
vi/Vi niste
|
sie sind nicht
|
oni/one/ona
nisu
|
Mehr zur Verneinung
lernen Sie im entsprechenden Kapitel im Abschnitt zum Satzbau im
Bosnischen.
Lohnenswert zu
lernen! Wofür können Sie diese Verbformen noch brauchen?
Glauben Sie uns! Sie
haben dieses lange Kapitel nicht umsonst gelernt!
Diese Verbformen werden
Sie wieder und wieder brauchen. Auch das Perfekt
im Bosnischen wird zusammen mit den Präsensformen von „sein“
gebildet. Das Perfekt wird im gesprochenen Bosnisch für jede
Erzählung über Geschehnisse in der Vergangenheit benutzt
und da kommen jesam & Co. ständig zum Einsatz.
Im nun folgenden
Kapitel finden Sie ein eigenen Abschnitt, der Ihnen den Gebrauch
der beiden Formen von „sein“ anhand konkreter
Beispiele vor Augen führt.