In diesem Kapitel
lernen Sie die Bildung einer Verbform, die Sie ganz oft brauchen
werden: das Partizip Perfekt (auch Partizip II genannt).
Wie bildet man das
Partizip Perfekt?
Das Partizip Perfekt
ist ein sogenanntes „Verbaladjektiv“ - ein Zwitterwesen
zwischen Verb und Adjektiv. Es muss sich in Zahl und grammatischem
Geschlecht an sein Bezugswort anpassen. Aus diesem Grund müssen
Sie hier Endungen für das männliche, weibliche und
sächliche Geschlecht und deren Singular- und Pluralformen
lernen.
Nun zeigen wir Ihnen
mal Beispiele für das Partizip Perfekt:
Erste Beispiele für das Partizip
Perfekt:
|
bio
|
gewesen (männlich; Singular)
|
bila
|
gewesen (weiblich; Singular)
|
bilo
|
gewesen (sächlich; Singular)
|
Wir haben als Beispiel
das wichtige Verb „sein“ (bos. biti) ausgewählt, um
die Bildung zu erklären:
Um das Partizip Perfekt
eines bosnischen Verbs zu bilden, nehmen Sie den Infinitivstamm
dieses Verbs. Das ist in unserem Fall „bi-“. An diesen
Infinitivstamm hängen Sie ein -o an, um die männliche
Singularform zu bilden.
(Kurze Wiederholung:
Den Infinitivstamm eines Verbs findet man, indem man die
Infinitivendung (-ti oder -ći) wegstreicht.)
Übersicht: Endungen für
das Partizip Perfekt
|
|
im Singular
|
im Plural
|
männlich
|
-o
|
-li
|
weiblich
|
-la
|
-le
|
sächlich
|
-lo
|
-la
|
Und hier haben wir als
Beispiel für Sie diese Tabelle mit dem Verb „učiti“
(dt. lernen) ausgefüllt:
Beispiel: Endungen für das
Partizip Perfekt des Verbs učiti (dt. lernen →
gelernt)
|
|
im Singular
|
im Plural
|
männlich
|
učio
|
učili
|
weiblich
|
učila
|
učile
|
sächlich
|
učilo
|
učila
|
Üben Sie selbst
weiter:
Bitte bilden Sie nun
zur Übung die sechs Formen des Partizip Perfekt für die
Verben pisati (dt. schreiben), čitati (lesen), računati
(rechnen).
Welche Zeitformen im
Bosnischen werden mit dem Partizip Perfekt gebildet?
Dieses Kapitel haben
Sie wirklich nicht umsonst gelernt. Diese Verbformen können Sie
häufig anwenden. Sie brauchen diese bei der Bildung
Gibt es auch
Ausnahmen, die ich auswendig lernen muss?
Leider gibt es auch
Ausnahmen bei der Bildung des Partizip
Perfekt, die Sie am besten auswendig lernen. Diese stellen
wir Ihnen gesondert vor.