In diesem Kapitel
lernen Sie die Befehlsform (den Imperativ) bosnischer Verben.
Die Bildung des
Imperativs im Singular
Hier beschreiben wir
Ihnen das „Kochrezept“ für die Befehlsform im
Singular (der Einzahl).
Man nehme
zunächst den Präsensstamm eines Verbs. |
Erinnern
Sie sich noch, wie man den Präsensstamm eines Verbs findet? Das
haben Sie im Kapitel zu den Verbklassen
des Bosnischen schon gelernt.
Zur
Wiederholung:
Um
den Präsensstamm eines Verbs herzuleiten, nehmen Sie die
Verbform der 1. Person Singular im Präsens und streichen die
Endung -am (oder: -em/ -im) davon weg.
Dann hängen
Sie an den Präsensstamm die folgenden Endungen an: |
- bei
einem Verb der a-Klasse hängen
Sie die Endung -aj an
- bei
einem Verb der e-Klasse hängen
Sie keine Endung an
- bei
einem Verb der i-Klasse hängen
Sie ein -i als Endung an.
Das Ganze schauen wir
uns nun an Beispielen an:
Bildung der Befehlsform im
Singular
|
Infinitiv
|
1. Pers. Sg. Präsens
|
Präsensstamm
|
Imperativ
|
gledati
|
gledam
|
gled-
|
Gledaj!
|
schauen
|
ich schaue
|
|
Schau!
|
pisati
|
pisem
|
pis-
|
Pis!
|
schreiben
|
ich schreibe
|
|
Schreibe!
|
govoriti
|
govorim
|
govor-
|
Govori!
|
reden
|
ich rede
|
|
Rede!
|
Hier lesen Sie noch
mehr Beispiele für Befehlsformen im Singular:
Beispiele für den Imperativ im
Singular:
|
Uči vrijedno!
|
Lerne fleißig!
|
Daj mi svoj broj telefona!
|
Gib mir deine Telefonnummer!
|
Nazovi me!
|
Ruf mich an!
|
Donesi mi tu knjigu, molim te!
|
Bringe
mir das Buch, bitte!
|
Trči!
|
Lauf!
|
Die Bildung des
Imperativs im Plural
Selbstverständlich
kann man die Befehlsform auch im Plural (der Mehrzahl) bilden. Hierzu
nehmen Sie die Imperativform in der Einzahl (dem Singular) und hängen
hinten ein -te an.
Versuchen Sie diese
Regel anhand dieser Beispiele nachzuvollziehen:
Bildung der Befehlsform im
Plural
|
Imperativ Singular
|
+ -te
|
Imperativ Plural
|
Gledaj!
|
+ -te
|
Gledajte!
|
Schau!
|
|
Schaut!
|
Piši!
|
+ -te
|
Pišite!
|
Schreibe!
|
|
Schreibt!
|
Govori!
|
+ -te
|
Govorite!
|
Rede!
|
|
Redet!
|
Der verneinte
Imperativ
Natürlich gibt es
auch eine verneinte Form der Befehlsform. Diese bildet man
folgendermaßen:
im Singular: „nemoj“ + Imperativ des
Verbs im Singular
im Plural: „nemojte“ + Imperativ des
Verbs im Plural
Das schauen wir uns
gleich an konkreten Beispielen an:
Beispiele für den verneinten Imperativ:
|
Nemoj me nikad više zvati!
|
Ruf mich nie wieder an!
|
Nemoj tako glasno vikati!
|
Schrei nicht so laut!
|
Nemoj gledati!
|
Schaut nicht hin!
|
Nemojte voziti dalje!
|
Fahrt nicht weiter!
|
Achtung!
In der bosnischen
Umgangssprache können Sie auch hören, dass anstatt des
nemoj(te) ein verkürztes „ne“ verwendet wird. Bitte
verzichten Sie als Lerner der Sprache und Ausländer darauf,
diese Form zu verwenden. Dies wäre eher unhöflich.
In einem nächsten
Schritt sollen Sie lernen, wie man Sätze in der Vergangenheit
auf Bosnisch bildet. Unerlässliches Vorwissen hierzu ist, dass
Sie das Partizip Perfekt
(Beispiele: gegangen, gehabt, gewesen) eines Verbs bilden können.
Das lernen Sie im folgenden Kapitel.