Gerade bei der
e-Klasse, der umfangreichsten Verbklasse, müssen Sie noch zwei
Ausnahmen bei der Bildung des Präsens beachten. Diese beiden
Ausnahmen kann man aber wieder in Regeln fassen und somit bestimmt
schnell lernen.
Generelle
Veränderungen beim Endkonsonanten im Verbstamm
Zunächst sollten
Sie sich aber noch mal vor Augen führen, zu welchen
Veränderungen es bei Konsonanten im Bosnischen generell kommt.
Bei Stammformen, die
auf einen bestimmten Konsonanten enden, kommt es beim Anhängen
der Präsensendung zu folgenden Veränderungen:
Veränderungen beim Anhängen der
Präsensendungen:
c →
wird zu: č
g →
wird zu: ž
h →
wird zu: š
k →
wird zu: č
t →
wird zu: ć
|
Ausnahme: Verben der
e-Klasse auf -avati
Bei Verben der
e-Klasse, die auf -avati enden, verändert sich das -avati und
wir zu einem -aj.
Das schauen wir uns
aber gleich an einem Beispiel an:
Das Verb „davati"
(dt. geben, liefern) im Präsens
|
dajem
|
daješ
|
daje
|
dajemo
|
dajete
|
daju
|
ich gebe
|
du gibst
|
er/sie/es gibt
|
wir geben
|
ihr gebt
|
sie geben
|
Üben Sie selbst
weiter!
Und nun sind Sie an der
Reihe:
Bilden Sie die
Präsensformen der Verben poznavati (dt. kennen), prodavati (dt.
verkaufen), razgledavati (dt. besichtigen) und spavati (dt.
schlafen).
Im nun folgenden
Kapitel finden Sie zahlreiche Beispiele für den Gebrauch
des Präsens im Bosnischen.