Was haben Sie bisher
über die Bestimmung des grammatischen Geschlechts eines
Substantivs im Bosnischen gelernt?
Sie kennen schon die
drei Regeln:
Männliche Substantive im Bosnischen enden
auf einen Konsonanten.
Weibliche Substantive im Bosnischen enden auf
-a.
Sächliche Substantive im Bosnischen enden
auf -e oder -o.
|
Bei den Ausnahmen
männlicher Substantive haben Sie gelernt, dass man diese wieder
in Regeln beschreiben kann:
Das natürliche
Geschlecht eines Substantivs bestimmt das grammatische Geschlecht
eines Wortes. Ein Beispiel hierfür sind männliche Vornamen,
die auf einen Vokal enden aber wie männliche Substantive
behandelt werden.
Ausnahmen bei den
weiblichen Substantiven:
Es gibt auch weibliche
Substantive, die auf einen Konsonanten enden. In manchen Lehrbüchern
des Bosnischen werden Sie diese Art als „weibliche Substantive
mit Endung auf ein Nullmorphem“ kennenlernen. Sie alle werden
der 3. Deklination folgend gebeugt.
Die Ausnahmen, die man
nicht in Regeln fassen kann, haben Sie in den entsprechenden Kapiteln
bereits gelernt.
Im nächsten
Kapitel lernen Sie nun, wie man diese Substantive in den Plural
(die Mehrzahl) setzt.