Ehe Sie sich nun mit
dem Alphabet im Bosnischen
beschäftigen, möchten wir Ihnen einige grundlegende Regeln
zur Aussprache vorstellen.
Jeder
Buchstabe im Bosnischen hat eine eindeutige Aussprache
Jeder
Buchstabe des bosnischen Alphabets hat eine eindeutige, festgelegte
Aussprache.
Das
wird es Ihnen, wenn Sie einmal verstanden haben, wie man die
Buchstaben ausspricht, ganz leicht machen Bosnisch (vor)zulesen,
auszusprechen und aufzuschreiben.
Jeder
Buchstabe wird einzeln gesprochen
Im
Bosnischen wird jeder Buchstabe einzeln gesprochen.
Das
ist ein erster, wesentlicher Unterschied zum Deutschen: Im Deutschen
gibt es einige, sogenannte „Doppellaute“ (denken Sie nun
an das ei
[zum Beispiel im Wort nein],
das ah
[wie in Jahre],
das eu
in unserer Währung Euro
und noch viele mehr).
Ein
Bosnier würde die genannten Beispiele aus seinem Sprachgefühl
heraus ganz anders aussprechen: Er würde sagen ne-in
und E-u-ro.
Er würde also die deutschen Doppellaute auflösen und jeden
Buchstaben einzeln aussprechen. Wenn Sie sich dieses Prinzip immer
wieder vor Augen halten, werden Sie keine Fehler bei der Aussprache
bosnischer Wörter machen.
Im
Bosnischen gibt es lange und kurze Vokale
Es
ist wichtig zu wissen, dass es im Bosnischen lange und kurze Vokale
gibt.
In
jedem bosnischen Wort gibt es in der Regel eine Betonung und diese
liegt immer auf einem Vokal. Es gibt aber keine Regel um
festzustellen, ob dieser betonte Vokal nun lang oder kurz
ausgesprochen wird. Oft aber liegt gerade in der Länge des
Vokals der Unterschied in der Bedeutung bei ansonsten absolut gleich
lautenden Wörtern.
Nehmen
wir zur Illustration dieses Problems das Wort kupiti:
Mit einem langen u
gesprochen heißt dieses Wort auf Deutsch kaufen;
mit einem kurzen u
ausgesprochen, nimmt es die Bedeutung sammeln
an.
Wir
helfen Ihnen dieses Problem zu lösen, indem Sie in den
Vokabellisten jedes Wort von einem Muttersprachler vorgesprochen
bekommen.
Unser
Tipp!:
Setzen
Sie sich gleich mit dem Problem der langen und kurzen Vokale
auseinander, indem Sie nun in die erste Vokabelliste des Sprachkurses
wechseln und dort jedes Wort mehrfach und ganz konzentriert abhören.
Achten Sie darauf, ob Sie erkennen, ob der Vokal lang oder kurz
gesprochen wird.
Die
wichtigsten Regeln zur Aussprache auf einen Blick
Dies
sind also die wenigen Regeln, die man sich merken sollte, um die
Aussprache des Bosnischen schnell zu lernen.
Hier
folgt eine Zusammenfassung für alle, die die Regeln zur
Aussprache auf einen Blick wiederholen möchten:
1. Jeder Buchstabe des bosnischen Alphabets
hat eine eindeutige, festgelegte Aussprache.
2. Jeder Buchstabe wird einzeln gesprochen.
3.
Im Bosnischen gibt es lange und kurze Vokale.
|
Im
nächsten Kapitel finden Sie eine Liste mit dem bosnischen
Alphabet. Dort
wird Ihnen ganz genau erklärt, wie man jeden einzelnen
Buchstaben ausspricht.