In den nun folgenden
Kapiteln beschäftigen wir uns mit den Präpositionen im
Bosnischen.
Wie im Deutschen auch,
haben die Präpositionen im Bosnischen die Aufgabe, Verhältnisse
oder Beziehungen zwischen Personen, Gegenständen und/oder
Sachverhalten zu beschreiben.
Aus diesem Grund werden
Präpositionen auch „Verhältniswörter“ oder
„Lagewörter“ genannt.
Beispiele für
Sätze mit Präpositionen im Deutschen:
Haris geht zur
Schule.
Emina geht ins
Fitnessstudio.
Mein Handy liegt auf
dem Tisch.
Im Bosnischen und im
Deutschen sind die Präpositionen unveränderliche Wörter
und Wörtchen. Das heißt, sie werden nicht flektiert. Aber
sie haben oft einen großen Einfluss auf die Flexion(Beugung)
der Substantive, die sie zu einander in Beziehung setzen. Denn häufig
bestimmt die Präposition, in welchem Fall das nachfolgende
Substantiv zu stehen hat.
Beispiele I:
Diesen Präpositionen folgt im Deutschen der Akkusativ:
Sie müssen noch
bis zur nächsten Kreuzung (Akk.) weiterfahren.
Ich sehe dich durch
das Fenster (Akk).
Beispiele II:
Diesen Präpositionen folgt im Deutschen der Dativ:
Die S-Bahn kommt gerade
aus dem Tunnel (DAT).
Haris ist müde vom
Sport (DAT).
Wie in den deutschen
Beispielen oben, gibt es auch im Bosnischen Präpositionen, die
nach einem bestimmten Fall verlangen.
In den folgenden
Kapiteln finden Sie Listen mit Präpositionen und welcher Fall
danach folgt. Natürlich haben wir dort auch immer zahlreiche
Beispielsätze für Sie zusammengetragen.
Beginnen Sie damit die
bosnischen Präpositionen zu lernen, denen der Genitiv folgt.
Dies ist die längste Liste, die Sie in diesem Zusammenhang
bewältigen müssen.
Wenn Sie also das
Kapitel zu den Präpositionen mit
Genitiv gelernt haben, haben Sie den lernintensivsten Teil
schon hinter sich.