Im Bosnischen –
wie im Deutschen auch – gibt es persönliche Fürwörter
(auch: Personalpronomen genannt).
Der Unterschied
zwischen dem Deutschen und dem Bosnischen ist aber, dass die
Personalpronomen nicht immer zusammen mit der zugehörigen
Verbform benutzt werden müssen.
Im Deutschen würden
Sie immer sagen „ich bin“; im Bosnischen genügt
es „sam“ zu sagen. Das bosnische Personalpronomen
„ja“ für das deutsche „ich“ wird hier
ausgelassen. Es wird nur zur Verbform dazu genannt, wenn die Person
ganz besonders betont werden soll.
(Ausnahme: Bitte
beachten Sie aber diese Ausnahme: Wenn Sie sich vorstellen möchten,
lassen Sie das Personalpronomen nicht weg. „Ich bin [heiße]
Aida“ heißt auf Bosnisch „Ja sam Aida.“)
Trotzdem sollten Sie
die Personalpronomen auf Bosnisch lernen. Hier finden Sie zunächst
eine Übersicht:
Die Personalpronomen im
Bosnischen
|
Singular
|
Plural
|
ja
|
ich
|
mi
|
wir
|
ti
|
du
|
vi / Vi
|
ihr / Sie
|
on
|
er
|
oni
|
sie (m)
|
ona
|
sie
|
one
|
sie (f)
|
ono
|
es
|
ona
|
sie (n)
|
Worauf sollte Sie
bei der obigen Tabelle achten?
Wenn Sie sich die obige
Tabelle gerade durchgelesen haben, sollten Ihnen zwei Sachen
aufgefallen sein:
1. Wie im Deutschen
auch, gibt es im Bosnischen eine Höflichkeitsform. Sie ist in
der Tabelle in der Spalte der 2. Person Plural zu finden und heißt
„Vi“.
Beispiele:
|
Ovo su Adnan u Melisa.
|
Das sind Adnan und Melisa.
|
Vi
ste iz Sarajeva, jel da?
|
Ihr kommt aus Sarajevo, oder?
|
Vi
ste iz Sarajeva, jel da?
|
Sie kommen aus Sarajevo, oder? (höfliche
Form)
|
2. Anders als im
Deutschen, muss man im Bosnischen drei Formen für die 3.
Person Plural (im Deutschen nur „sie“) unterscheiden.
- Die männliche
Pluralform oni benutzen Sie, wenn Sie sich auf eine Gruppe von
Männern beziehen oder nur über männliche Substantive
sprechen. Diese Form wird auch verwendet, wenn man über Gruppen
gemischten Geschlechts spricht.
- Die weibliche
Pluralform one benutzt man, wenn man sich auf eine Gruppe
mehrerer Frauen oder nur weiblicher Substantive bezieht.
- Die sächliche
Pluralform ona benutzt man, wenn man sich nur auf sächliche
Substantive bezieht.
Beispiele:
|
Amir i Mahir – oni
idu u kino.
|
Amir und Mahir – sie gehen ins
Kino.
|
Amir i Melisa – oni
idu u kino.
|
Amir und Melisa – sie gehen ins
Kino.
|
Prijateljice – one
piju zajedno kafu.
|
Die Freundinnen – sie trinken
zusammen Kaffee.
|
Djeca – ona
se igraju cijeli dan.
|
Die Kinder – sie spielen den
ganzen Tag.
|
Nachdem Sie sich nun
grundlegendes Wissen über die Personalpronomen angeeignet haben,
geht es im nächsten Kapitel um die Deklination
dieser Pronomen. Hier müssen Sie etwas aufpassen, denn es gibt
eine Kurzform (unbetonte Form) und eine Langform (betonte Form), die
man voneinander unterscheiden muss.