Um Ihr Wissen über
die verschiedenen Arten von Pronomen im Bosnischen abzurunden, finden
Sie hier noch ein Kapitel mit einem Überblick über die
Indefinitpronomen.
Eine andere Bezeichnung
für die Indefinitpronomen ist „unbestimmte Fürwörter“.
Ihre Aufgabe ist es, eine Person oder eine Sache als unbestimmt
zu kennzeichnen. Man setzt sie ein, wenn man eine Person oder Sache
nicht näher bestimmen kann oder möchte.
Diese Aufgabe möchten
wir Ihnen gleich an Beispielen zeigen:
Beispiele zu den Indefinitpronomen:
|
Sve
će biti uredu.
|
Alles wird gut.
|
Je li neko
vidio Semira?
|
Hat jemand Semir gesehen?
|
Nikad me niko ne zove!*
|
Nie ruft mich jemand an!
|
Moram nazad kući:
Zaboravio sam tamo nešto.
|
Ich muss zurück nach Hause: Ich habe dort
etwas vergessen.
|
Danas jos ništa
nisam jeo.*
|
Ich habe heute noch nichts gegessen.
|
Jednostavno izmisli neki
izgovor.
|
Lass dir einfach irgendeine Ausrede
einfallen.
|
Nekoliko
kolega je bolesno.
|
Einige Kollegen sind krank.
|
* Wichtig bei der
Verneinung:
Im Bosnischen wird, im
Gegensatz zum Deutschen, alles verneint.
Beispiel: Wir haben nie
irgendwas zusammen gemacht. - Nikada nista nismo
zajedno radili.
In der nächsten
Tabelle finden Sie eine Sammlung mit vielen dieser Pronomen. So
bekommen Sie schnell einen Überblick:
Indefinitpronomen im Bosnischen
|
sve
|
alles
|
svako
|
jeder
|
svaki, svaka, svako
|
jeder, jede, jedes
|
ništa
|
nichts
|
niko
|
niemand
|
neko
|
jemand
|
iko
|
irgendjemand
|
nešto
|
etwas, irgendetwas
|
oba
|
beide
|
nekoliko
|
einige
|
neki/poneki
|
mancher
|
nekoliko
|
mehrere
|
nijedan
|
keiner
|
Gratulation!
Wieder haben Sie einen
großen Abschnitt dieser Grammatik gelernt!
Auf den nun folgenden
Seiten finden Sie Wichtiges und Wissenswertes zum Satzbau
Ihrer neuen Fremdsprache.
Dort
gehen wir natürlich auch wieder detailliert auf die Unterschiede
und die Gemeinsamkeiten mit dem Deutschen ein.