Der Nominativ (1. Fall,
Wer-Fall) Singular ist – wie im Deutschen auch – die
Grundform eines Substantivs im Bosnischen.
Wenn Sie in einem
Wörterbuch etwas nachschlagen, finden Sie alle bosnischen
Substantive in dieser Form dort eingetragen.
So fragt man nach
dem Nominativ:
Nach dem Nominativ
fragt man auf Bosnisch mit diesen Fragewörtern:
Ko? - Wer?
Šta/ što?
- Was? |
So erkennen Sie die
Formen des Nominativs:
In dieser Tabelle
zeigen wir Ihnen die Endungen, an denen Sie den Nominativ erkennen
können.
Sie sind in den
vorangegangenen Kapiteln diesen Endungen schon oft begegnet: Die
Singularformen (die Formen der Einzahl) haben Sie kennengelernt, als
Sie gelernt haben wie man das grammatische Geschlecht eines
Substantivs erkennt und die Pluralformen haben Sie gelernt, als Sie
sich mit der Mehrzahl beschäftigt haben.
Die Fallendungen im Nominativ
|
|
Singular
|
Plural
|
männliche Substantive
|
Konsonant
|
-i
|
weibliche Substantive
|
-a
|
-e
|
sächliche Substantive
|
-e / -o
|
-a
|
Am besten aber können
Sie sich dies an konkreten Beispielen vor Augen führen:
Beispiele für Substantive im Nominativ:
|
|
Singular
|
Plural
|
männliche Substantive
|
učitelj
(der Lehrer)
|
učitelji
(die Lehrer)
|
weibliche Substantive
|
knjiga
(das Buch)
|
knijge
(die Bücher)
|
sächliche Substantive
|
pivo
(das Bier) polje
(das Feld)
|
piva
(die Biere) polja
(die
Felder)
|
Im folgenden Kapitel
finden Sie Beispiele für den Gebrauch
des Nominativ im Bosnischen.