Eine Sache sollten Sie
über bosnische Adjektive unbedingt wissen:
Sie folgen der
sogenannten „KNG“-Regel.
Diese Regel kennen Sie
vielleicht aus dem Lateinunterricht noch als „KöNiGs“-Regel.
Die drei Großbuchstaben sind die Abkürzung für Kasus
(die Anzahl), Numerus (den Fall) und Genus (das
grammatische Geschlecht).
Die besagte Regel
fordert, dass sich ein Adjektiv in Zahl, Fall und Geschlecht an das
Substantiv anpasst, auf das es sich bezieht.
Wenn ein Substantiv
also im Genitiv Singular zu finden ist, so wird das Adjektiv, das
dieses Substantiv näher beschreibt, auch im Genitiv Singular
stehen.
Das ist der Grund,
warum Sie in der Überschrift dieses Kapitels die Übersetzung
des Adjektivs „groß“ in drei Formen finden: „Velik“
ist die männliche Form dieses Adjektivs, „velika“
die weibliche Form und „veliko“ die sächliche Form.
Schauen Sie sich diese
Beispiele an:
Beispiele zum grammatischen Geschlecht der
Adjektive:
|
velik strah
|
große Angst
|
veliki grad
|
große Stadt
|
veliko selo
|
großes Dorf
|
Wie erkennt man das
grammatische Geschlecht eines Adjektivs?
Als Faustregel zum
Erkennen und Bilden des grammatischen Geschlechts eines Adjektivs
können Sie sich merken:
Männliche Adjektive enden im Bosnischen
auf einen Konsonanten.
Weibliche Adjektive enden im Bosnischen auf
-a. Sächliche
Adjektive enden im Bosnischen auf -o.
|
Übung:
Bitte ordnen Sie diese
bosnischen Adjektive dem grammatischen Geschlecht nach.
Bitte schreiben Sie
erst alle männlichen, dann alle weiblichen und dann die
sächlichen Adjektive auf:
pametno,
glupan, tiho, glasna, malen, glasan, glupa, tiha, glasno, mala,
pametna, malo, tih, glupo, pametan
Lösung:
männliche Form der
Adjektive:
glasan (dt. lauter),
glupan (dt. schlauer), malen (dt. kleiner), pametan (dt. schlauer),
tih (dt. leiser)
weibliche Form der
Adjektive:
glasna (dt. laute),
glupa (dt. schlaue), mala (dt. kleine), pametna (dt. schlaue), tiha
(dt. leise)
sächliche Form der
Adjektive:
glasno (dt. lautes),
glupo (dt. dummes), malo (dt. kleines), pametno (dt. schlaues), tiho
(dt. leises)
Im nächsten
Abschnitt lernen Sie die Kurzform (die
unbestimmte Form) bosnischer Adjektive kennen.