Wenn
Sie einmal mit Ihrem Computer einen arabischen Text schreiben
möchten, ist es notwendig zu wissen, wo auf Ihrer Tastatur
welche arabischen Schriftzeichen liegen.
°
ّ
ذ
|
!
1
|
@
2 |
#
3 |
$
4 |
%
5 |
^
6 |
&
7 |
*
8 |
)
9 |
(
0 |
_
ß
- |
`
+
= |
<== |
==>
<== |
Q
َ
ض |
W
ً
ص |
E
ُ
ث |
R
ٌ
ق |
T
ف |
Z
إ
غ |
U
‘
ع |
I
÷
ه |
O
ṯ
خ |
P
؛
ح |
Ü
<
ج
|
+
>
د |
#
|
\ |
Capslock |
A
ِ
ش |
S
ٍ
س |
D
]
ي |
F
[
ب |
G
لأ
ل |
H
أ
ا |
J
ـ
ت |
K
،
ن |
L
/
م |
Ö
:
ك |
Ä
„
ط |
Enter |
Shift
|
Y
~
ئ |
X
ْ
ء |
C
}
ؤ |
V
{
ر |
B
لآ
لا |
N
آ
ى |
M
’
ة |
,
, و |
.
.
ز |
-
؟
ظ
|
Shift |
Wie
können Sie mit Ihrem Computer auf Arabisch schrieben.
Wenn
Sie Texte auf Arabisch mit Ihrem Textverarbeitungsprogramm (z.B. Word
oder OpenOffice) schreiben möchten, müssen Sie hierzu die
Spracheinstellungen Ihres Computers auf die arabische Sprache
einstellen.
Sie
gehen hierzu wie folgt vor (Anleitung für Windows XP):
-
Start (links unten in
der „Taskleiste“)
- Systemsteuerung
- Regions-
und Sprachoptionen
- Sprachen
- Details
- Hinzufügen
-
Eingabegebietsschema
( Arabisch auswählen)
- Okay
In
der Taskleiste am unteren Bildschirmrand „AR“ statt „DE“
wählen. Fertig!
In
den kommenden Kapiteln finden Sie weitere Hinweise zur Aussprache
des Arabischen.