Wie
bereits an anderer Stelle erwähnt, werden im Arabischen die drei
Vokale a, i und u verwendet.
Von
großer Bedeutung ist dabei die Vokallänge – es wird
zwischen langen und kurzen Vokalen unterschieden. Diese Längen
sind äußerst wichtig für die Wortbedeutung. Sie
sollten also beim Zuhören genau auf die gesprochene Länge
der Vokale achten, ob sie kurz oder lang sind, um Missverständnissen
vorzubeugen.
Da
im Regelfall Texte unvokalisiert geschrieben werden –
beispielsweise in Zeitungen – bereitet es Anfängern
gleichfalls oft Schwierigkeiten, sofort die korrekte Bedeutung eines
Wortes zu verstehen.
Als
nächstes stellen wir Ihnen nun die arabischen Diphthonge
vor.