Wenn
Sie eine Bedingung im Arabischen (auf Deutsch: „Wenn...,
dann...“) ausdrücken möchten, verwenden Sie hierzu
die Konjunktion
ʾiḏā
(أِذَا)
„wenn/falls“ wenn
es sich um reale Gegebenheiten handelt und die Konjunktion lau
(لَوْ)
„wenn/falls“ für Irreales.
Diese
leiten auch den jeweiligen Satz ein.
Beispiele:
BEISPIELE |
إذا
سأَلْتَني
سَأُجيبُكَ |
ʾiḏā
saʾaltanī
sa-ʾuğībuka |
Wenn du mich fragst, (dann)
erzähle ich es dir.
|
إذا
فازَ سَنُقيمُ
حَفْلةً |
ʾiḏā
fāza sa-nuqīmu ḥaflatan |
Wenn er gewinnt, (dann) feiern
wir eine Party. |
لو
اتَّصلتْ أمي
لكُنتُ قدْ
ذهبْتُ إلى
البيتِ |
lau
ʾittaṣalat
ʾummī
lakuntu qad ḏahabtu
ʾiga-baiti |
Wenn meine Mutter angerufen
hätte, wäre ich ins nach Hause gegangen. |
لو
نجحَ أحمدُ
بالإمتِحَانِ
لأصْبَحَ غَنيَّاً
الآنَ
|
lau
nağaḥa
ʾAḥmadu
fhl-ʾimtiḥāni
laʿaṣbaḥa
ġanniyan |
Wenn Ahmad seine Prüfung
bestanden hätte, wäre er jetzt ein reicher Mann. |
Sehen
Sie sich nun an, wie Sie Fragen
formulieren.