Subjekt
eines Nominalsatzes ist entweder ein Nomen, ein Personal- oder
Demonstrativpronomen. Die Satzaussage wird durch ein Adjektiv, ein
Adverb oder ein anderes Nomen ausgedrückt. Ein Verb ist im
Nominalsatz nicht unbedingt erforderlich.
Ist
das Subjekt ein bestimmtes Nomen (Eigenname, Nomen mit Artikel etc.),
steht es am Satzanfang.
Sehen
Sie sich die folgenden Beispiele hierzu an:
BEISPIELE
|
ناديةُ
ذَكِيَّةٌ
|
Nadia
ḏakiyyatun
|
Nadia
ist klug.
|
ناديةُ
هناكَ
|
Nadia
hunāka
|
Nadia
ist dort.
|
ناديةُ
بائعةٌ
|
Nadia
bāʾiʿtun
|
Nadia
ist Verkäuferin.
|
هي
ذَكِيَّةٌ
|
hiya
ḏakiyyatun
|
Sie
ist klug.
|
هي
هناكَ
|
hiya
hunāka
|
Sie
ist dort.
|
هي
بائعةٌ
|
hiya
bāʾiʿtun
|
Sie
ist Verkäuferin.
|
هذهِ
ذَكِيَّةٌ
|
hāḏhi
ḏakiyyatun
|
Diese
ist klug.
|
هذهِ
هناَ
|
hāḏhi
hunā
|
Diese
ist hier.
|
هذهِ
بائعةٌ
|
hāḏhi
bāʾiʿtun
|
Diese
ist eine Verkäuferin.
|
Ist
das Subjekt des Nominalsatzes hingegen ein unbestimmtes Nomen, so
wird es nachgestellt.
Beispiele:
BEISPIELE
|
هُناكَ
فتاةٌ
|
hunāka
fatātun
|
Dort ist ein Mädchen.
|
هنا
صَبيٌّ
|
hunā
ṣabiyyun
|
Hier ist ein Junge.
|
Wie
Sie gesehen haben, sind die genannten Beispielsätze
zeitunabhängig.
Möchten
Sie einen Nominalsatz ausdrücken, dass etwas in der
Vergangenheit stattgefunden hat, so wird hierzu das Hilfsverb kāna
(كَانَ)
(sein) im Perfekt zusätzlich verwendet.
Beispiele:
BEISPIELE
|
كانتْ
ناديةُ بائعةً
|
kānat
Nadia bāʾiʿatan
|
Nadia war Verkäuferin.
|
كانَ
عطا طَبيباً
|
kāna
ʿAṭā
ṭabīban
|
Ata war Arzt.
|
Möchten
Sie hingegen die Gegenwart oder Zukunft des Nominalsatzes besonders
betonen, kann das Hilfsverb kāna
(كَانَ)
im Imperfekt hinzugefügt werden.
Beispiele:
BEISPIELE
|
ناديةُ
تكونُ بائعةً
|
Nadia
takūnu bāʾiʿatan
|
Nadia
ist Verkäuferin.
|
سيكونُ
عطا طَبيباً
|
sa-yakūnu
ʿAṭā
ṭabīban
|
Ata
wird Arzt sein.
|
Auch
Nominalsätze können mit der Konjunktion 'anna
(أَنَّ)
(dass) gebildet, sie haben dann folgende Struktur:
BEISPIELE
|
أنا
أعرِفُ أنَّ
ناديةُ بائعةً
|
ʾanā
ʾaʿrifu
ʾanna
Nadia bāʾiʿatun
|
Ich weiß, dass Nadia
Verkäuferin ist.
|
أنا
أعْتَقدُ أنَّها
هناكَ
|
ʾanā
ʾaʿtaqidu
ʾannahā
hunāka
|
Ich glaube, dass sie dort ist.
|
Im
folgenden Kapitel stellen wir Ihnen die gängigsten Präpositionen
im Arabischen vor.