Schauen
Sie sich die folgende Tabelle an, hier finden Sie die
Personalpronomen im Arabischen.
Die
Personalpronomen
|
أَنَا
|
ʾanā
|
ich
(m/f)
|
نَحْنُ
|
naḥnu
|
wir
|
اَنْتَ
|
ʾanta
|
du
(m)
|
أَنْتُمْ
|
ʾantum
|
ihr (m)
|
أَنْتِ
|
ʾanti
|
du
(f)
|
أَنْتُنَّ
|
ʾantunna
|
ihr (f)
|
هُوَ
|
huwa
|
er
|
هُمْ
|
hum
|
sie (m, Plural)
|
هِيَ
|
hiya
|
sie
(Sing.)
|
هُنَّ
|
hunna
|
sie (f, Plural)
|
أَنْتُمَا
|
ʾantumā
|
ihr
(m/f, Dual)
|
هُمَا
|
humā
|
sie (m/f, Dual)
|
Anmerkungen:
1.) Ein „Sie“ (als
höfliche Anrede) gibt es im Arabischen nicht, es wird daher das
„du“ (wie beispielsweise im Englischen: „you“)
auch im formellen Kontakt verwendet.
2.) Eine Dualform für „wir“
existiert nicht.
Die
Personalpronomen werden im Arabischen nur verwendet, wenn die
Personen nicht bereits beispielsweise durch die deklinierte Form des
Verbs hinreichend bestimmt sind oder sie besonders hervorgehoben
werden sollen.
Wenn Gruppen
gemischtgeschlechtlich sind, wird in jedem Fall die männliche
Pluralform verwendet.
Sehen
Sie sich einige Beispiele zum Personalpronomen an:
BEISPIELE
|
أنا
جَميلٌ
|
ʾanā
ğamīlun
|
Ich
bin schön!
|
هو
يُسافِرُ إلى
البَيْتِ
|
huwa
yusāfiru ʾila
l-baiti
|
Er
fährt nach Hause.
|
هي
من المَغْرِبِ
|
hiya
mina l-maġribi
|
Sie
ist aus Marokko.
|
هلْ
تَذْهبينَ
إلى العَملِ
اليومَ؟
|
hal
taḏhabīna
ʾila
l-ʿamali
al-yauma
|
Gehen
Sie (f)
heute in die Arbeit?
|
أنتُنَّ
تُسافِرْنَ
إلى المدينَةِ
|
ʾantunna
tusāfirna ʾila
l-madīnati
|
Ihr
(f)
fahrt heute in die Stadt.
|
هل
كُنَّ هنَّ
في السينَما؟
|
hal
kunna fi l-sīnamā
|
Waren
(m und f)
sie im Kino?
|
Wenn
Sie gleich weiterlernen möchten, lesen Sie den Abschnitt über
die Possessivpronomen.