Ein
Adverb dient im Arabischen dazu, ein Verb, Adjektiv, Partizip oder
aber auch ein anderes Adverb näher zu bestimmen.
Zunächst
möchten wir Ihnen häufig verwendete Adverbien –
geordnet nach deren Bedeutung – vorstellen, ehe wir aufzeigen,
wie diese in einem Satz gebraucht werden.
Qualitätsadverbien
|
قَلِيلاً
|
qalīlan
|
ein
wenig
|
كِفَايَة
|
kifāya
|
ausreichend
|
كَثِيرا
|
kaṯīran
|
viel
|
بِدُونِ
|
bidūni
|
ohne
|
جَيِّداً
|
ğayyidan
|
gut
|
كَثِيرا
|
kaṯīran
|
sehr
|
رَدِيء
|
radīʾ
|
schlecht
|
جِدَّاً
|
ğiddan
|
sehr viel
|
Zeitadverbien
|
اَلآنَ
|
alāna
|
jetzt
|
سَابِقاً
|
sābiqan
|
früher
|
فِيمَا
بَعْدُ
|
fīmā
baʿdu
|
später
|
مُتَأخِّراً
|
mutāʾaḫḫiran
|
spät
|
فِي
كُلّ وَقْت
|
fī
kull waqt
|
jederzeit
|
فَوْراً
|
fauran
|
sofort
|
دَائِماً
|
dāʾiman
|
immer
|
لا
... أَبَداً
|
lā
... ʾabadan
|
nie
|
أَمْسِ
|
ʾamsi
|
gestern
|
غَداً
|
ġadan
|
morgen
|
اليَومَ
|
alyauma
|
heute
|
بَعْدَ
غَدٍ
|
baʿda
ġadin
|
übermorgen
|
صَبَاحاً
|
ṣabāḥan
|
morgens
|
مَسَاءً
|
masāʾan
|
abends
|
Ortsadverbien
|
هُنَا
|
hunā
|
hier
|
في
الخارِج
|
fī
lḫāriği
|
draußen
|
هُنَاك
|
hunāk
|
dort
|
في
الدَّاخِل
|
fī
ddāḫili
|
drinnen
|
فوقَ
|
fauqa
|
oben
|
تحت
|
taḥta
|
unten
|
خَلْفَ
|
ḫalfa
|
hinten
|
أمامَ
|
ʾamāma
|
vor
|
جانبَ
|
ğaniba
|
neben
|
قُرْبَ
|
qurba
|
in
der Nähe von
|
Im
folgenden Teil zeigen wir Ihnen die Stellung
der Adverbien.