Im
Allgemeinen ist im Albanischen die Satzstellung, wie auch im
Deutschen üblich, Subjekt – Prädikat – Objekt,
wobei zunächst das indirekte und dann das direkte Objekt
stehen.
Satzstellung im Albanischen:
Subjekt – Prädikat – Objekt
Hier ein Überblick über die verkürzten
Personalpronomen, die im Albanischen vor dem Verb stehen müssen,
wenn danach ein indirektes Objekt folgt.
Diese Regelung gilt für
Objekte, die aus determinierten Substantiven bestehen, was im
Deutschen dem bestimmten Artikel im Dativ bzw. Akkusativ entspricht.
(Ich gebe dem alten Mann das Buch.)
VERKÜRZTE
PERSONALPRONOMEN im Albanischen
|
|
Dativ
|
Akkusativ
|
1. Ps. Sg.
|
më
|
më
|
2. Ps. Sg.
|
të
|
të
|
3. Ps. Sg.
|
i/i
|
e/e
|
1. Ps. Pl.
|
na
|
na
|
2. Ps. Pl.
|
ju
|
ju
|
3. Ps. Pl.
|
u/u
|
i/i
|
In
der 3. Person ist dabei die Form der Pronomen feminin sowie maskulin
identisch.
BEISPIELE INDIREKTES
OBJEKT (DATIV)
|
Ne
i tregojmë shitësit shtëpinë.
|
Wir
zeigen dem Käufer das Haus.
|
Ti
i sjell shoqes tënde lule.
|
Du
bringst deiner Freundin Blumen mit.
|
Beim
direkten Objekt (im Akkusativ) muss dieses
Pronomen nur dann stehen, wenn es sich um ein Objekt handelt, das
vorher bereits erwähnt wurde.
Beispiel:
Gestern habe ich eine schöne
Wohnung gesehen.
Heute zeige ich sie meinem Bruder.
Verschmelzen von Pronomen im Albanischen wenn direktes und indirektes Objekt aufeinander treffen
Wenn in einem Satz beide Objekte
aufeinander treffen, so sind beide Pronomen zu verwenden.
Dabei
verschmelzen die beiden Pronomen zu einem neuen Wort. Das neue
Pronomen heißt dann wie in der folgenden Tabelle ersichtlich.
Person
|
Pronomen im
Dativ
|
zusammengesetzte
Form + Akk. Sg.
e/e
|
zusammengesetzte
Form + Akk. Pl. i/i
|
1. Ps. Sg.
|
më
|
ma
|
m'i
|
2. Ps. Sg.
|
të
|
ta
|
t'i
|
3. Ps. Sg.
|
i/i
|
ia
|
ia
|
1. Ps. Pl.
|
na
|
na e
|
na i
|
2. Ps. Pl.
|
ju
|
jua
|
jua
|
3. Ps. Pl.
|
u/u
|
ua
|
ua
|
An
einem Beispiel:
Er
zeigt mir das Haus.
- 'mir':
indirektes Objekt/Dativobjekt; 1. Person Singular
- 'das Haus': direktes Objekt/Akkusativobjekt
Für die korrekte Form des Pronomens 'mir'
siehe den Abschnitt über Personalpronomen.
BEISPIELSÄTZE
MIT 2 OBJEKTEN
|
Person des indirekten
Objekts
|
direktes Objekt im
Singular
|
direktes Objekt im
Plural
|
1. Ps. Sg.
|
Ai
ma tregon atë.
Er zeigt es
mir. (das Haus)
|
Ai
m'i tregon ato.
Er
zeigt sie mir. (die Häuser)
|
2. Ps. Sg.
|
Ai
ta tregon.
Er zeigt es dir.
|
Ai
t'i tregon.
Er zeigt sie dir.
|
3. Ps. Sg.
|
Ai
ia tregon.
Er zeigt es ihm.
|
Ai
ia tregon.
Er zeigt sie ihm.
|
1. Ps. Pl.
|
Ai
na e tregon.
Er zeigt es uns.
|
Ai
na i tregon.
Er zeigt sie uns.
|
2. Ps. Pl.
|
Ai
jua tregon (juve atë).
Er
zeigt es euch.
|
Ai
jua tregon (juve ato).
Er zeigt sie
euch.
|
3. Ps. Pl.
|
Ai
ua tregon (atë atyre).
Er
zeigt es ihnen. (das Haus den Frauen)
|
Ai
ua tregon (ato atyre)
Er zeigt
sie ihnen. (die Häuser den Frauen)
|
In der Tabelle sind in der deutschen Übersetzung nur die Pronomen
für das direkte Objekt (Akkusativ) fett markiert. In den
albanischen Sätzen sind die zusammengezogenen Pronomen
markiert.