Bitte merken Sie sich diese Faustregel zur 1. Gruppe der albanischen Verben:
Die 1. Konjugation:
1. Person Singular endet auf Vokal + j
Die Verben der 1. Konjugation zeichnen sich
dadurch aus, dass sie in den ersten drei Personen des Singulars
verschiedene Endungen haben.
Charakteristisch ist die Endung auf
Vokal und 'j' in der 1. Person Singular.
Wie finde ich den Verbstamm eines Verbs der 1. Konjugation?
Der Stamm des Verbs ist bei der 1. Konjugation
das Verb ohne -j.
An diesen Stamm werden dann die Endungen
angehängt.
Beispiele: Verben der 1. Konjugation im Präsens (der Gegenwart)
Zur Veranschaulichung werden hier die Formen mit
Bindestrich geschrieben, das entspricht aber nicht der albanischen
Schreibweise.
'jetoj' leben
|
|
Singular
|
Plural
|
1.
Person
|
jeto-j
|
jeto-jmë
|
2.
Person
|
jeto-n
|
jeto-ni
|
3.
Person
|
jeto-n
|
jeto-jnë
|
Äquivalent konjugiert werden folgende Verben:
'punoj' arbeiten
|
|
Singular
|
Plural
|
1. Person
|
puno-j
|
puno-jmë
|
2. Person
|
puno-n
|
puno-ni
|
3. Person
|
puno-n
|
puno-jnë
|
'lexoj' lesen
|
|
Singular
|
Plural
|
1. Person
|
lexo-j
|
lexo-jmë
|
2. Person
|
lexo-n
|
lexo-ni
|
3. Person
|
lexo-n
|
lexo-jnë
|
Anhand der Kapitel über die 2. Konjugation
und die 3. Konjugation erfahren Sie mehr über die Verbformen im
Albanischen.