Den
Imperativ gibt es nur für die 2. Person Singular und die 2.
Person Plural.
Will man dasselbe für die 1. Person Plural
bilden, so ist man auf den Konjunktiv angewiesen.
Der Imperativ bei den albanischen Verben der 1. Konjugation
Verben auf -oj oder -ij
2. Person Singular (du): Imperativ = 1. Ps. Sg. Präsens ohne 'j'
2. Person Plural (ihr): Imperativ = 2. Ps. Pl. Präsens
Beispiel 1.
Konjugation
|
Verb auf -oj
|
jetoj
|
ich lebe
|
Imperativ 2. Ps. Sg.
|
jeto!
|
lebe!
|
Imperativ 2. Ps. Pl.
|
jetoni!
|
lebt!
|
Verben auf -aj, -ëj, -yj, -uaj, -yej
2.
Person Singuar (du): Imperativ = 1. Ps. Sg. Präsens
2. Person
Plural (ihr): Imperativ = 2. Ps. Pl. Präsens
Beispiel 1.
Konjugation
|
Verb auf -uaj
|
paguaj
|
ich zahle
|
Imperativ 2. Ps. Sg.
|
paguaj!
|
zahle!
|
Imperativ 2. Ps. Pl.
|
paguani!
|
zahlt!
|
Unterschiede
zeigen sich in der 1. Konjugation also nur in der 2. Person
Singular, die einmal die Form der 1. Person Singular Präsens
Indikativ hat oder ohne das charakteristische 'j' am Ende gebildet
ist.
Erfahren Sie mehr über die Imperativ-Bildung für Verben der 2. und 3. Konjugation, über den
Imperativ mit pronominalem Objekt und über die Verneinung im Imperativ in den folgenden Kapiteln
dieser Grammatik.