Mit dem Gerund drücken albanische Sprecher
aus, was Deutsche durch einen Nebensatz oder ein Partizip Präsens
ausdrücken.
Ein Beispiel für ein Partizip Präsens im Deutschen
wäre 'gehend' oder 'redend'.
Mit einem Nebensatz ausgedrückt
würde man sagen 'als er ging' bzw. 'während sie redete'.
Dabei sind im sonstigen Satz alle Zeiten möglich, da das
Partizip Präsens eine Gleichzeitigkeit ausdrückt und es
somit vom Kontext abhängt, ob die Handlung des Satzes in
Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft stattfindet. So sind z. B.
sowohl 'er ging redend weiter' als auch 'er geht redend weiter'
möglich. Das Partizip bleibt unverändert und seine
zeitliche Ebene ergibt sich aus dem Kontext.
Wichtig zu beachten ist, dass es sich um
Gleichzeitigkeit im Haupt- und Nebensatz handeln muss, damit
das Gerund angewendet werden kann.
Bildung des Gerunds:
'duke' + Partizip Perfekt
Will
man einen Satz mit einer Gerundkonstruktion verneinen, so wird die
Partikel 'mos' verwendet.
BEISPIELSÄTZE
|
Ajo
shkoi në pyll duke kënduar e kërcyer.
|
Sie
ging singend und hüpfend in den Wald.
|
Ata
erdhën duke bërtitur.
|
Sie kamen schreiend.
|
Qeni,
sapo pa të zotin filloi duke lehur.
|
Als
der Hund sein Herrchen sah, begann er zu
bellen.
|
Ne ishim duke mbyllur
derën, kur u kujtuam se macja ishte ende në oborr.
|
Als wir
dabei waren die Tür zu zu schließen,
fiel uns ein, dass die Katze noch im Hof war.
|
Welche Verwendung das Gerund im Albanischen finden kann, erfahren Sie im Kapitel über
die
Verlaufsform mit 'jam'.